ASV Rimpar
Mittelfeldspieler Julian Göbel verstärkt Nordwest-Landesligist ASV Rimpar. Der 26-Jährige kommt aus der Bezirksliga vom FC Gerolzhofen und hat dort 2012/13 schon 24 Landesliga-Spiele (2 Tore) absolviert.
TSV Rain am Lech
Sebastian Kinzel verlässt nun tatsächlich den Regionalliga-Aufsteiger TSV Rain am Lech. Der 27-Jährige, der in der Bayernliga Süd in 35 Spielen 51 Mal getroffen hatte, wechselt nicht etwa von nun vierter Liga nach oben, sondern nach unten in Ligaebene Nummer sieben zum Bezirksliga-Aufsteiger BC Adelzhausen. Dafür gibt es zwei wichtige Gründe für den Stürmer: Zum eine kann Kinzel mit seinem neuen Job samstags nicht immer Fußallspielen, muss arbeiten, was in Adelzhausen mit Heimspielen am Sonntag leichter geht. Zweiter Grund ist, dass Andreas Brysch, Trainer in Adelzhausen, Kinzels sehr guter Freund und ehemaliger Teamkollege vom BC Aichach ist. Der TSV Rain am Lech hatte nun eine hohe Ablösesumme im fünfstelligen Bereich gefordert, weil Kinzel in Rain einen Amateurvertrag bis zum 30. Juni 2016 unterschrieben hatte. Nun haben sich beide Klubs getroffen und zwar bei 6000 Euro.
FC Eintracht Bamberg
Der Regionalliga-Absteiger FC Eintracht Bamberg hat auf die Verletztenmisere auf der Torhüterposition reagiert und einen weiteren Schlussmann verpflichtet. Von Kickers Offenbach II kommt Kristijan Ivkic. Der 19-Jährige spielte im Nachwuchs beim FSV Frankfurt und beim Karlsruher SC.
SpVgg Oberfranken Bayreuth
Zwei spektakuläre Neuverpflichtungen meldet der Regionalligist SpVgg Oberfranken Bayreuth: Es kommen Drittligaspieler Anton Makarenko (26) für den Angriff und außerdem hilft der langjährige Löwen-Torwart Michael Hofmann (42) für die nächsten Spiele aus. Der Ukrainer Makarenko, der in der vergangenen Saison beim Drittligisten Energie Cottbus unter Vertrag stand, war auch schon für Augsburg, Chemnitz und Babelsberg insgesamt 125 Mal in der 3. Liga (18 Tore) und fünfmal in der zweiten Liga aufgelaufen. Keeper Michael Hofmann indes kehrt nach fast 20 Jahren zurück zu seinen Wurzeln. Der 42-Jährige war 1996 zum TSV 1860 München gewechselt, wo er 162 Mal für die Sechziger in der ersten und zweiten Bundesliga auf dem Feld stand.
SpVgg Unterhaching
Unterhachings Mittelfeldspieler Sebastian Wiesböck hat sich beim Auswärtsspiel beim TSV Rain am Lech schwer verletzt: Der 20-Jährige musste nach hartem Einsteigen seines Gegenspielers ausgewechselt werden. Die bittere Diagnose: Wiesböck hat sich das Wadenbein gebrochen und sich einen Riss des Syndesmosesbandes zugezogen.