Testspiel SSV Jahn Regensburg – FC 05 Schweinfurt (Freitag, 18 Uhr, in Rieden bei Amberg)
Da staunte selbst der Regionalliga-Torschützenkönig nicht schlecht: „Mensch, das ist ja fast eine ganze Mannschaft“, bemerkte Adam Jabiri beim offiziellen Fototermin für die neue Saison, die am 13. Juli mit dem Heimspiel gegen Illertissen eröffnet wird, als das obligatorische Neuzugänge-Bild gemacht wurde. Nimmt man das neue Trainerteam mit Chef Timo Wenzel und Co-Trainer Jan Gernlein dazu, waren da zehn Personen zu sehen.
Auf einem Neuzugänge-Bild war der 34 Jahre alte Torjäger Jabiri bekanntlich schon zwei Mal für Schweinfurt drauf, zuletzt im Sommer 2016. Dass sich „Jabo“ jetzt Sorgen um seinen Stammplatz machen muss angesichts der gestiegenen Konkurrenz und Qualität ist aber nicht in Sicht. Erste Rückschlüsse auf die neue Elf, der der neue Coach Timo Wenzel vertraut, gibt es beim letzten Härtetest gegen den Zweitligisten SSV Jahn Regensburg. Die Elf, die da beginnt, sieht Wenzel auch als die Mannschaft an, die potenziell das Vertrauen gegen Illertissen von Anfang an bekommt. Aber: „Grundsätzlich kann sich keiner sicher sein, die Konkurrenz ist groß, das habe ich der Mannschaft auch gesagt.“
Großer Konkurrenzkampf
Der Konkurrenzkampf zwischen etablierten Spielern und Stammkräften der vergangenen Saison und den namhaften Neuzugängen, die schon aufgrund ihrer fußballerischen Vita den Anspruch des FC 05 unterstreichen, um die Meisterschaft mitzuspielen, ist groß. Nicolas Pfarr und Jannik Binder aus der eigenen Jugend haben in der Vorbereitung aufhorchen lassen, sind aber als Ergänzungsspieler zu sehen. Noah Schorn und Gianluca Lo Scrudato sind ebenfalls noch junge Spieler, dürften aber sicher ihre Einsätze bekommen. Wohl am ehesten gleich in der Startelf wiederfinden wird man Alexander Piller, Stefan Kleineheismann, Ronny Philp und möglicherweise auch Stefan Maderer.
„Wir sind jetzt mal so forsch und stellen ihn aufs Mannschaftsbild“, sagte FC-05-Sportdirektor Gerd Klaus über den 21 Jahren alten ehemaligen Fürther. Die unterschriebenen Verträge sind in der Post, Klaus ist froh, dass er den Stürmer noch kurzfristig verpflichten konnte, da sich Nicolas Görtler den Außenmeniskus im rechten Knie eingerissen hat und einige Wochen ausfällt. Um eine Operation kommt Görtler wohl herum, eine konservative Behandlung soll bisher gute Resultate zeitigen. Mit der Vorbereitung bisher ist Timo Wenzel nicht nur wegen der guten Resultate mit bisher vier Siegen und einem Unentschieden zufrieden. „Alle ziehen mit, keiner ist abgefallen“, bestätigt er dem Kader großen Fleiß und Einsatzwillen. Natürlich werde man noch Zeit brauchen, bis alle Abläufe perfekt passen – für den Auftakt gegen Illertissen „sind wir aber auf alle Fälle bereit.“
Die ersten Regionalliga-Spiele des FC 05 in der Saison 2018/19
Freitag, 13. Juli, 19 Uhr: FC 05 Schweinfurt – FV Illertissen
Samstag, 21. Juli, 17 Uhr: SV Schalding-Heining – FC 05 Schweinfurt
Dienstag, 24. Juli, 19 Uhr: FC 05 Schweinfurt – SpVgg Bayreuth
Freitag, 27. Juli, 18.30 Uhr: VfR Garching – FC 05 Schweinfurt
Freitag, 3. August, 19 Uhr: FC 05 Schweinfurt – Viktoria Aschaffenburg
Samstag, 11. August, 14 Uhr: FC Augsburg II – FC 05 Schweinfurt
Freitag, 24. August, 19 Uhr: TSV 1860 Rosenheim – FC 05 Schweinfurt
Freitag, 31. August, 19 Uhr: FC 05 Schweinfurt – FC Memmingen
Samstag, 8. September, 14 Uhr: SV Heimstetten – FC 05 Schweinfurt
Samstag, 15. September, 14 Uhr: FC Nürnberg II – FC 05 Schweinfurt
Dienstag, 18. September, 19 Uhr: FC 05 Schweinfurt – TSV Buchbach
Samstag, 22. September, 14 Uhr: FC 05 Schweinfurt – SpVgg Greuther Fürth II
Gespielt wird bis zum 22. Spieltag am 1. Dezember, die restliche Runde beginnt am 1. März 2019. Saisonfinale ist am 18. Mai.
Das DFB-Pokalspiel gegen Schalke 04 ist für Freitag, 17. August, 20.45 Uhr, angesetzt worden. Aus diesem Grund wurde das Buchbach-Heimspiel auf den 18. September verlegt.