Der Reitverein Schweinfurt lud am ersten Mai zu einem WBO-Reitturnier auf seinem Reitgelände an der Willi-Kaidel-Straße ein. Gemeldet waren gut Nachwuchsreiter für mehr als 170 Starts in acht Prüfungen nach der neuen Wettbewerbsordnung. Die Begeisterung bei den jungen Reiterinnen und Reitern war groß bei den einzelnen Reiter- und Spring-Wettbewerben. Leider hatte es der Wettergott Tage zuvor nicht so gut gemeint. Der Reitplatz hatte dadurch etwas mehr Tiefe im Geläuf. An manchen Stellen kostete es den Pferden oder Ponys durch die langen Distanzen zwischen den Sprüngen schon etwas Kraft.
Der Vorstand des Reitvereins Schweinfurt mit Corny Arndt und ihrem erfahrenen Team sorgte für einen reibungslosen Ablauf in der Organisation. Der Parcourbauer Wolfgang Zeising sorgte mit seinen Hindernissparcours für spannenende Reiterwettkämpfe.
Der Höhepunkt war das Stafettenspringen, hier mussten jeweils zwei Paare gleichzeitig mit ihren vierbeinigen Lieblingen einreiten. Die erste Reiterin für Schweinfurt war mit Sabrina Reichert mit ihrem Pferd „Old Mac“ im Springparcours. Sie wurde vom heimischen Publikum angefeuert, aber die Übergabe der Reitgerte wie in der Leichtathletik der Staffelstab klappte nicht reibungslos an Sabrina Schulz auf „Winghelys“, so dass man Zeit verlor. Am Ende reichte es in 104,44 Sekunden für Platz drei. Davor platzierte sich das Sulzthaler Paar Lydia Göbel auf „La Luna“ und Kim Kraus auf „Sundance“ mit 103,16 Sekunden. Es siegten die Ostheimerinnen Ida Storch auf „Sunrise“ und Friederik Storch auf „Taifun“, die mit Druck ritten und eine sehr gute Zeit von 99,41 Sekunden hinlegten. Am 21. September findet das nächste WBO-Turnier und am 22. September der nächste Trail-Ritt beim Schweinfurter Reitverein statt.
Ergebnisse WBO-Turnier (01.05.2013), Reitverein Schweinfurt
Prüfung Nr. 4 -Dressur-Wettbewerb (WB 244), Aufgabe E 1: 1. Loch auf dem Pony Seppi (Hippo Plus Bamberg-Gaustadt e. V.) Note 7,2; 2. Eckert auf dem Pferd Midnight?s Sindbad (RFV Kürnachtal) 6,8; 3. Richter auf Non Stop (Kürnachtal) 6,6.
Prüfung Nr. 1 - Reiter-WB Schritt-Trab-Galopp (WB 234),
1. Abteilung: 1. Stauffenberg auf Bavaria, 7,5; 2. Wenzky auf Ninifee (RFV Grafenrheinfeld) 6,8; 3. Stadtmüller auf Rico (RC Gössenheim) 6,6. 2. Abt.: 1. Bußmann auf Ronja ('RFV Castellerland) 7,5; 2. Gundersdorf auf Max (RC Gössenheim) 7,2; 3. Xenia Ruppelt auf Willy (RV Schweinfurt) 7,0. 3. Abt.: Loch auf Seppi (Hippo Plus) 7,8; 2. Rottmann auf Olina (RFV Sulzthal u. U.) 6,8; 3. Körber auf Sweet Choice (Hippo Plus Bamberg-Gaustadt) 6,6; 4. Maja Hümmer auf Jaminga (RV Schweinfurt) 6,4. 4. Abt.: 1.Bald auf Madita (Pffrd. Hessdorf) 7,5; 2. Rebhan auf Dawina (Hippo Plus Bamberg-Gaustadt) 6,8; 3. Hebenstreit auf Carla ( RJC Main-Steigerwald e. V.) 6,2. 5. Abt.: 1. Saar auf Angelo (RC Hippo Plus Gaustadt) 7,5; 2. Schramm auf Biene (RSG Frankenhof) 6,8; 3. Huther auf Maja (Hippo Plus Gaustadt) 6,2.
Prüfung Nr. 2 - Reiter-WB mit 2 Sprüngen (WB 236),
1. Abteilung: 1. Sauer auf Cehra (RC Gössenheim) 8,0; 2. Kern auf Midnight?s Eros mit 6,6 und 3. Eckert auf Valesco mit 6,5 (beide RFV Kürnachtal). 2. Abt.: 1. Loch auf Seppi (Hippo Plus Gaustadt) 8,0; 2. Xenia Ruppelt auf Willy (RV Schweinfurt) 7,4; 3. Saar auf Angelo (Hippo Plus Gaustadt) 7,3; 4. Wenzky auf Ninnifee (RFV Grafenrheinfeld) 7,0. 3. Abt.: 1. Bußmann auf Ronja (RFV Casteller Land) 8,0; 2. Kempf auf Fan Si Pan (RFV Remlingen) 7,0; 3. Huther auf Maja (Hippo Plus) 6, 6, 4. Senft auf Lavinja (RFV Grafenrheinfeld), 6,5.4. Abt.: 1. Rebhan auf Dawina (Hippo Plus) 7,3; 2. Heim auf Rocky (RFV Eisingen) 7,0; 3. Bretscher auf Beam of Hof (RFV Kürnachtal) 6,8.
Prüfung Nr. 5 - Springwettbewerb (WB 261 Einsteiger-Wettbewerbe Springen): 1. Oppelt auf Midnight?s Sindbad (RFV Kürnach) 7,7; 2. Bußmann auf Ronja (RFV Casteller Land) 7,3; 2. Eckert auf Valesco (RFV Künrchatal) 7,3; 4. Hannah Ende auf Da Cota (RFV Grafenrheinfeld) 7,0.
Prüfung Nr. 3 - Führzügel-WB Nr. 221 (Gerittene erste Einsteiger-Wettbewerbe):
1. Abteilung: 1.Gündersdorf auf Max ( RC Gössenheim) 7,5; 2. Lehr auf Olina ( RFV Sulzthal u. U.) 6,5; 3. Keller auf Nons Stop (Kürnachtal) 6, 0. 2. Abt.: 1.Herzog auf Rubina mit 7,5 und 2. Gaspar auf Quanita mit 7,0 (beide RFV Aurach); 3. Katzenberger auf Nita Sunte (RC Rhön) 6,0; 4. Storch auf Taifun mit 5, 0 und 4. Franziska Räth auf Lavinja (RFV Grafenrheinfeld) 5,0. 3. Abt.: 1. Janina Wehr auf Da Cota (RFV Grafenrheinfeld) 7,0; 2. Heim auf Rocky (RFV Eisingen) 6,5; 2. Schramm auf Biene (RSG Frankenhof) 6,5;
Prüfung Nr. 6 - Stilspringwettbwerb o. EZ, Nr. 265 - Parcours E 1: 1. Larissa Frank auf Gameboy (Hippo Plus) 7,5; 2. Sabrina Schulz auf Winghelys (RFV Schweinfurt) 7,2; 3. Göbel auf Laluna mit 6,9 und 4. Kim Kraus auf Linus mit 6,6 (beide Sulzthal).
Prüfung Nr. 7 - Stadnard-Springwettberb Nr. 266 - 1. Kim Kraus auf Sundance mit der Zeit von 50,25 Sekunden. und 2. Göbel auf La Luna mit 51,82 (beide Sulzthal); 3. Katzenberger auf Nita Sunte (RC Rhön) 53,19; 4. Reichert auf Old Mac (RV Schweinfurt) 56,88.
Prüfung Nr. 8 - Stafetten-Spring-Wettbewerb (WB 267): 1. Ida Storch auf Sunrise mit Fiederike Storch auf Taifun (RFV Ostheim) mit der Zeit von 99,41 Sekunden. ; 2. Lydia Göbel auf Laluna mit Kim Kraus auf Sundance (RFV Sulzthal u. U. e. V., RV Sulzthal) in 103,16 Sekunden ; 3. Sabrina Reichert auf Old Mac und Sabrina Schulz auf Winghelys (RV Schweinfurt) in 104,44 Sekunden.