Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Roos mit dem Trainer ganz groß

Lokalsport Schweinfurt

Roos mit dem Trainer ganz groß

    • |
    • |
    Roos mit dem Trainer ganz groß
    Roos mit dem Trainer ganz groß Foto: FOTO WALTRAUD FUCHS-MAUDER

    An der Reihe waren zunächst die Doppel-Disziplinen. Im gemischten A-Doppel holten sich Traudl Remmele/Günther Tacke (Polzei SV 2000 München) den Sieg gegen Constance Pototzky (SG Sennfeld) und Christian Göbel (Uffenheim) mit 15:7 und 15:10 Punkten. Den dritten Platz belegten Uschi und Erwin Niklaus (TV Haßfurt).

    Im C-Mixed spielten die Uffenheimer Leonie Horn/Marco Göbel souverän auf, gewannen alle vier Spiele und gaben nur einen Satz ab. Zweite wurden Melanie Schulze und Jürgen Katheder (TSV 1846 Nürnberg). Die Veitshöchheimer Christel Götzelmann/Gerhard Weisenberger belegen Platz drei vor der Kombination Andrea Ment (SG Sennfeld) und Sebastian Seemann (SV Hof).

    Sechzehn Spielpaarungen kämpften im A-Herrendoppel um den Sieg. Einen Endspiel-Krimi lieferten sich die Uffenheimer Martin Müller und Christian Göbel gegen die Münchner Günter Tacke/Volker Oberländer (Polizei SV 2000). Den ersten Satz gewannen die Uffenheimer, der zweite Satz ging mit 15:12 an die Münchner, beim dritten Satz kamen beim Stand von 14:12 die Münchner mit ihren Satzball nicht durch, mussten in die Verlängerung und verloren noch 15:17. Platz drei und vier gingen nach Mittelfranken: Charalampos Pappas/Agung Wulandoko (TSV 1846 Nürnberg) und Holger Kiewietz/Alexander Birke (ESV Flügelrad Nürnberg).

    Den einzigen Sieg für die SG Sennfeld holte Jugendtrainer Norbert Borst mit dem erst dreizehnjährigen Philip Roos im Herrendoppel C gegen Jürgen Katheder (Nürnberg) und Sebastian Fischer (VfL Euerbach) souverän mit 15:9 und 15:7.

    Dritte wurden die Bad Kissinger Fabian Eisenmann mit Christof Wegner; hier hatten die viertplatzierten Sennfelder Christoph Kocher/Jonas Hofmann im Spiel um Platz drei mit 9:15 und 4:15 das Nachsehen.

    Den A-Doppel-Erfolg machten die Uffenheimer Mädels Leonie Horn/Claudia Dachlauer perfekt. Sie besiegten im Endspiel die Haßfurter Susanne Glöckner und Vera Krines. Barbara Siegler/Daniela Klein (SC Bad Kissingen) kamen bis ins Viertelfinale und belegten Rang drei vor den Bayreutherinnen Neukamm/Bannert.

    Der erste Platz im Damendoppel C ging an den TSV 1846 Nürnberg mit Melanie Schulze und Sabine Schlüter. Sabine Michel und Martina Halbig (DJK Schweinfurt) belegten Platz zwei. Dritte wurden Christel Götzelmann (TG Veitshöchheim) und Carmen Schmitt (Würzburg). Platz vier ging an Andrea Ment und Waltraud Fuchs-Mauder von der SG Sennfeld.

    Der zweite Tag war den Einzel-Disziplinen vorbehalten. Der Schweinfurter Felix Polidori (DJK Schweinfurt) konnte in der A-Leistungsgruppe gegen Fabian Weth (TV Stetten) nur im ersten Satz mit 15:7 glänzen, dann hatte er einen Einbruch und mit 6:15/9:15 das Nachsehen. Den dritten Platz belegte Andreas Hermann (TV Memmingen) vor dem Münchner Günter Tacke.

    Die C-Klassisten hatten mit Mirko Wyschkon (TV Groß Zimmern) ihren Sieger, der mit 15:8 und 15:12 Punkten gegen Fabian Eisenmann (SC Bad Kissingen) aufschlug. Der Doppelpartner des Kissingers Christof Wegner besiegte Sebastian Seemann (SV Hof) 15:6/14:9.

    Traudl Remmele (Polizei SV 2000 München) besiegte im Damen-Einzel alle vier Gegnerinnen. Der zweite und dritte Platz ging an die Sennfelderinnen Maria Schmidt und Hannah Borst. Platz vier belegte Hanna Gößwein (TG Veitshöchheim).

     
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden