Ringen (sr)
Oberliga Bayern
SC Anger II – SV Joh. Nürnberg II | 4:32 | |
SV Untergriesbach – SVS Hallbergmoos II | 25:18 | |
SC 04 Nürnberg – TSV Trostberg | 27:10 | |
RSV Schonungen – SV Mietraching | 27:11 |
1. | (1.) | SV Joh. Nürnberg II | 13 | 11 | 2 | 324 | : | 176 | 22 | : | 4 | ||
2. | (2.) | SV Untergriesbach | 13 | 9 | 1 | 3 | 289 | : | 215 | 19 | : | 7 | |
3. | (3.) | SC 04 Nürnberg | 13 | 8 | 5 | 265 | : | 213 | 16 | : | 10 | ||
4. | (4.) | RSV Schonungen | 13 | 8 | 5 | 270 | : | 236 | 16 | : | 10 | ||
5. | (5.) | SV Mietraching | 13 | 6 | 1 | 6 | 251 | : | 247 | 13 | : | 13 | |
6. | (6.) | SVS Hallbergmoos II | 13 | 4 | 1 | 8 | 216 | : | 274 | 9 | : | 17 | |
7. | (7.) | SC Anger II | 13 | 3 | 1 | 9 | 179 | : | 307 | 7 | : | 19 | |
8. | (8.) | TSV Trostberg | 13 | 1 | 12 | 188 | : | 314 | 2 | : | 24 |
RSV Schonungen – SV Mietraching 27:11
Könnte RSV-Cheftrainer Thomas Rösner das Drehbuch für die Kämpfe schreiben, hätte er vergangenes Wochenende alles richtig gemacht: Haushoch gewannen die Mannen des RSV Schonungen gegen den SV Mietraching mit 27:11 Zählern und sorgten für ausgelassene Stimmung am Mattenrand. „Wir waren heute wirklich in Bestform. Alle haben ihr Potenzial abgerufen, ich bin wirklich zufrieden“, strahlte Rösner. Damit bot der RSV den knapp 250 Fans zum letzten Heimkampf noch mal eine gute Show. Ob es nun noch zu mehr reicht als Rang vier, ist fraglich, denn im letzten Kampf geht es zum Meister Johannis Nürnberg II. Rösner hofft aber auf eine gelungene Revanche für das 13:24 im Hinkampf.
Gleich im ersten Kampf des Abends setzte Machs Gelaschanov (55 kg/griechisch-römisch) auf der Matte erste Schonunger Duftnoten: Erst 7:0, dann 6:0 und in der dritten Runde schließlich Sieg auf Schulter. Für den Mietrachinger Patrick Feilmeier gab es nichts zu holen (4:0). In der Gewichtsklasse 120 kg/griechisch-römisch sollte Markus Schäfer gegen den 15 kg schwereren Markus Heinrich auf eine 0:3-Punktniederlage aus sein, was ihm auch gelang. Überzeugend Muslim Gelaschanov (60 kg/Freistil): Bereits nach 56 Sekunden war der Kampf für Roman Lehner gelaufen und der RSV-Mann gewann wie sein Bruder mit einem furiosen Schultersieg (4:0).
Auch Edelreservist Mike Gärtner (96 kg/griechisch-römisch) hatte nach seinem Auftritt gut lachen. In einem ausgeglichenen Kampf behielt Gärtner die Nerven und gewann kühl gegen den Gästetrainer Markus Graßl mit 3:1 Runden. Eine One-Man-Show lieferte Rudi Schwanke (66 kg/griechisch-römisch), als er seine Muskeln auf der Matte gegen Sebastian Scholler spielen ließ. Nach nur drei Runden war die Punktedifferenz mit 19:0 so groß, dass Schwanke zum technisch überlegenen Sieger gekürt wurde (15:4).
Nach der Halbzeitpause stemmte sich Florian Hümpfer (84 kg/Freistil) mit aller Macht gegen Matthias Scholler und lieferte eine respektable Leistung. Trotzdem wanderten die entscheidenden Wertungen auf das Mietrachinger Punktekonto und das Kräftemessen endete mit 0:3. Gamsat Ucumiev (66 kg/Freistil) kam bei seinem Debüt nicht ins Schwitzen, denn seine Gewichtsklasse blieb durch die Gäste unbesetzt (4:0). Bis 84 kg/griechisch-römisch konnte Stefan Pfister seinem Gegner Petr Vurbs nur selten gefährlich werden und konnte eine 0:3-Punkte-Niederlage nicht verhindern. Nachwuchshoffnung Tobias Hofmann (74kg/griechisch-römisch) hatte mit Anlaufproblemen zu kämpfen und verlor die erste Runde trotz 1:1-Unentschieden durch letzte Wertung, steigerte sich aber im Verlauf des Kampfes enorm und gewann mit technischer Überlegenheit (4:1).
Das Sahnehäubchen eines überlegen gestalteten Schonunger Kampfabends bescherte Dimitri Andronov (74 kg/Freistil). Gegner Markus Ertl zeigte wenig Gegenwehr und ließ sich über den Mattenboden schieben. Andronov gewann mit technischer Überlegenheit (Endstand 27:11).
9:28 im ersten Aufstiegskampf
Die RSV-Reserve verlor den ersten Landesliga-Aufstiegskampf in Bindlach mit 9:28 gegen einen starken Gegner. Das hohe Ergebnis spiegelt nicht den tatsächlichen Kampfverlauf wieder. Fast alle Kämpfe gingen über die volle Zeit. In den entscheidenden Momenten hatte, die vom Landestrainer Fornoff trainierte Mannschaft die Oberhand. Die Schonunger Punkte erkämpften Jan Greifelt 2, Oli Gräb 3, und Tino Rösner 4 Punkte. Der Rückkampf findet am kommenden Samstag um 19.30 Uhr in der Grundschule statt.
Gegen Erzrivale Burgebrach gewannen die Schonunger Nachwuchsringer mit deutlichem Abstand (28:12). Punkte holten Simon Müller (4), Andreas Lindner (4), Fabian Lenhart (4), Max Wendel (4), Jan Werner (4), Andreas Hümpfer (4) und Timo Wirth (4).