Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schwab und Hauswirth lösen Ticket

Lokalsport Schweinfurt

Schwab und Hauswirth lösen Ticket

    • |
    • |
    Dritte bei der süddeutschen Meisterschaft der U  17 und Teilnehmerin an
den deutschen Titelkämpfen: Katharina Hauswirth (TG 48).
    Dritte bei der süddeutschen Meisterschaft der U  17 und Teilnehmerin an den deutschen Titelkämpfen: Katharina Hauswirth (TG 48). Foto: FOTO MP

    Judo (-ner) Wettstetten war Austragungsort für die süddeutsche Einzelmeisterschaft der männlichen U  17. Für die TG Schweinfurt gingen Daniel Schwab (Klasse bis 60 kg) und Sergius Melgaf (bis 73 kg) auf die Matte.

    Schwabs erster Gegner war Dennis Wirbser (TSV March), den er schnell in die Trostrunde schickte. Im Viertelfinale hieß der Gegner Patrick Staubner (KJC Ravensburg). Auch gegen ihn setzte sich der Schweinfurter durch und stand damit im Halbfinale, in dem er auf den Bundeskader-Kämpfer Rene Schneider (VFL Sindelfingen) traf. Gegen den späteren Turnier-Zweiten hielt Schwab gut mit. Doch nach gut einer Minute musste er sich geschlagen geben und landete in der Trostrunde. Im Kampf um Platz drei war Tim Graf (BC Offenburg) der Kontrahent. Gegen ihn hatte Schwab im vergangenen Jahr im Finale der süddeutschen Meisterschaft der U15 verloren. Diesmal behielt er aber die Oberhand, errang damit Platz drei und löste somit das Ticket für die deutsche Meisterschaft in Halle.

    Sergius Melgaf musste im ersten Kampf gegen den späteren Finalteilnehmer Felix Grahl (Tübingen) antreten. Die beiden lieferten sich einen spannenden Vergleich, der über die vollen vier Minuten ging. Am Ende musste sich der TGler nach Punkten geschlagen geben. In der Trostrunde gewann er die erste Begegnung, unterlag dann aber dem bayerischen Meister Christian Seibold (TV Gleishammer) und wurde Neunter.

    Bei der süddeutschen Einzelmeisterschaft der Frauen unter 17 Jahren kämpften die Schweinfurter TGlerinnen Franziska Roscher und Katharina Hauswirth. Roscher trat in der Gewichtsklasse bis 48 kg (16 Teilnehmerinen) an. Gegen Katherina Duggert (Reutlingen) ging sie mit einem Koka in Führung, doch die Gegnerin holte Punkt für Punkt auf und obisegte. In der Trostrunde verlor die Schweinfurterin mit drei kleineren Wertungen gegen die Ingolstädterin Marigona Dobra, die zwei größere Wertungen verbuchte.

    undefined

    Besser lief es für Katharina Hauswirth in der Gewichtsklasse über 78 kg (neun Teilnehmerinnen). Im Treffen mit Rahel Herwig (Holzgerlingen) werte die TGlerin einen tiefen Seoi-Nage ab und beendete den Kampf mit einem Juji-Gatame (Streckhebel). Im zweiten Kampf gegen Vanessa Bauer (Mosbach) arbeitete sich Hauswirth zwar noch aus einem Wurf und einem Haltegriff heraus. Nach einem erneuten Uchi-Matte mit anschließendem Haltegriff konnte sie sich aber nicht mehr befreien. Die Trostrunde bestritt die Schweinfurterin trotz Schmerzen im Knie. Gegen Tina Heingl (Passau) gelangen ihr mehreren Kombinationen, die kleine Wertungen einbrachten. So durfte sie sich am Ende über Platz drei freuen und das Ticket für die deutschen Einzel-Meisterschaft (13. Februar in Naumburg).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden