Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

FUßBALL: LANDESLIGA NORDWEST: Die Freien Turner müssen aufpassen

FUßBALL: LANDESLIGA NORDWEST

Die Freien Turner müssen aufpassen

    • |
    • |
    Kehrt wohl ins Aufgebot der FTS zurück: Nico Siegmund (rotes Trikot), hier im Duell mit Herbert Paul (1860 München).
    Kehrt wohl ins Aufgebot der FTS zurück: Nico Siegmund (rotes Trikot), hier im Duell mit Herbert Paul (1860 München). Foto: Foto: Frank Scheuring

    FT Schweinfurt – ASV Rimpar (Samstag, 16 Uhr)

    „Wir müssen aufpassen, dass es nicht zur Gewohnheit und damit selbstverständlich wird.“ Sagt Adrian Gahn, der Trainer der FT Schweinfurt (5. Platz/25 Punkte), nach dem siebten erfolgreichen Spiel in Folge. Eine klare Warnung, denn der ASV Rimpar (16./12) scheint aus der Kategorie der Kontrahenten zu kommen, bei denen man gerade zu Hause die Punkte schon vorab kassieren sollte. „Gegen Rimpar brauchen wir volle Konzentration und vollen hundertprozentigen Einsatz. Das ist aber auch der Mannschaft klar“, führt Gahn aus.

    Schließlich werde das Spiel auf dem deutlich größeren Platz ein ganz anderes als das in Schwebenried. Auch, weil der Gegner möglicherweise eher tief stehen könnte. „Da werden wir vielleicht einfach Geduld brauchen. Außerdem haben die Rimparer mit Harald Funsch einen ganz erfahrenen Trainer, der sein Team bestens einstellen wird.“ Zudem sei der Vergleich mit Rimpar etwas ganz Besonderes. „Wir haben schon sehr lange ein freundschaftliches Verhältnis zum ASV.“ Aktuell auch deshalb, weil der Langzeit-Turner Henry Stenzinger mittlerweile in Rimpar kickt. Auf Schweinfurter Seite muss Gahn auf den privat verhinderten Hannes Zeißner und den letztmals gesperrten Fabian Reith verzichten. Auch Patrick Werners Einsatz ist fraglich. Dafür kehrt wohl Nico Siegmund in den Kader zurück.

    FC Geesdorf – DJK Schwebenried/Schwemmelsbach (Samstag, 14 Uhr)

    „Wir werden weiterhin alles versuchen“, sagt Dominik Schönhöfer, Trainer der DJK Schwebenried/Schwemmelsbach (11./17). Und so versuchen die DJKler, auch beim Überraschungs-Spitzenteam FC Geesdorf (2./29), nach sieben sieglosen Partien, endlich das Ruder herumzureißen.

    Dazu haben die Schwebenrieder unter der Woche das mit 0:2 verlorene Derby gegen die FTS noch einmal intensiv aufgearbeitet und Fehler analysiert. „Wir sind eine junge Mannschaft, die mitten in der Entwicklung ist, da gehört so eine schwächere Phase auch mal dazu“, weiß Schönhöfer. „Am Ende werden wir gestärkt daraus hervorgehen.“ Allerdings wird der DJK-Kader einmal mehr nicht besser besetzt sein.

    Sprich: Die Rückkehr des schmerzlich vermissten Yannick Deibl verzögert sich weiterhin. Zudem fällt neben den ebenfalls langzeitverletzten Thomas Bayer und Justin Michel auch der erkrankte Tino Kummer aus, zudem fehlt der gesperrte Marcel Behr. So dürfte es also eine echte Herausforderung werden, gegen Geesdorf zu bestehen. Schließlich stellt der FC mit bislang 37 Treffern den besten Sturm der Liga. Alleine 20 davon – zwei mehr als alle Schwebenrieder zusammen – hat Vincent Held erzielt. Er ist derzeit der treffsicherste Stürmer aller Landesligen. Besondere Maßnahmen will Schönhöfer aber nicht ergreifen.

    FC Fuchsstadt – SV Euerbach/Kützberg (Sonntag, 15 Uhr)

    Nach drei Siegen in Folge zogen die Kicker des SV Euerbach/Kützberg (11./17) vergangene Woche gegen Tabellenführer Vatan Spor Aschaffenburg (0:2) mal wieder den Kürzeren. Trotzdem treten die Euerbacher nach den Erfolgserlebnissen der vergangenen Wochen wieder etwas selbstbewusster auf und wollen nach dem Gastspiel beim FC Fuchsstadt (8./20) nicht mit leeren Händen zurückkommen.

    Auch SV-Trainer Ulli Baumann sieht langsam die Früchte der harten Trainingsarbeit: „Vom Fitnessstand her sind wir langsam ganz gut dabei. Wenn wir das Ganze so diszipliniert spielen wie in Memmelsdorf und Haibach, dann ist auch in Fuchsstadt etwas Zählbares drin.“ Der Coach will in jedem Fall einen Zähler mitnehmen – und bis zum Ende der Hinrunde in drei Spieltagen möglichst noch über die 20-Punkte-Marke kommen. Auch wenn Baumann weiß, dass es gegen die FCler nicht leicht wird: „Sie sind relativ heim- und kampfstark. Da müssen wir natürlich höllisch aufpassen.“

    In personeller Hinsicht sieht es gut aus – trotz einiger Fragezeichen. „Florin Popa und David Thomas haben ein paar Probleme, da müssen wir mal schauen, genauso wie bei Irnes Husic, der unter der Woche krank war“, so Baumann. (sel/bar)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden