(ner) Bei idealen Wetterbedingungen traten insgesamt 86 Teilnehmer in Raitenbuch bei Gunzenhausen zur Meisterschaft im Fita-Bogenschießen über die 2x70-m-Distanz an. Erstmalig hierbei war, dass der Deutsche Behinderten-Sportverband (DBS) zusammen mit dem Deutschen Bogensport-Verband (DBSV) gemeinsam die deutschen Meister im Bogenschießen ermittelte. Die zwölf aus Unterfranken angereisten Teilnehmer erreichten sehr beachtliche Plätze.
Vor der Siegerehrung gab Bundestrainer Rainer Schemeit die Teilnehmer für die Paralympics (6. bis 17. September) bekannt. Nach Peking fahren Maria Droste, Katharina Schett, Tanja Schultz, Mario Ohme und Michael Arenz. Nachdem nur fünf Startplätze frei waren, gab es für Sonja Zellmann einen kleinen Wermutstropfen. Sie kann trotz Qualifikation nicht mitfahren, wird aber ihrer Schützenkollegin „Alle ins Gold“ wünschen.
Ergebnisse im Auszug
Recurve-Bogen: 2. Platz Schützenklasse Christian Schröpfer (BSG Schweinfurt) 542 Ringe; 3. Platz Frauenklasse Maria Droste (BRSG Aschaffenburg) 527; 3. Platz Altersklasse Erich Singer (SG Kleinlangheim) 537; 8. Platz Altersklasse K.-H. Matern (SG Kleinlangheim) 468; 4. Platz Seniorenklasse Bernhard Heim (SG Kleinlangheim) 453.
Compoundbogen: 2. Platz Schüler Lukas Dotterweich (SV Grafenrheinfeld) 585; 1. Platz Jugend Yvonne Haas (SV Grafenrheinfeld) 578; 2. Platz Frauen Bärbel Siemann (BRSG Aschaffenburg) 612; 3. Platz Sonja Zellmann (BRSG Aschaffenburg) 603; 10. Platz Altersklasse Bernhard Haas (SV Grafenrheinfeld) 607; 7. Platz Senioren Werner Hör (BRSG Aschaffenburg) 603; 10. Platz Senioren Walter Segger (SV Grafenrheinfeld) 555. Mannschaftswertung: 2. Platz SG Kleinlangheim (Singer, Matern und Heim).
Online-Tipp: Weitere Infos unter www.drs.org oder www.dbs-npc.de