Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Spieler-Trio verlässt FC 05 zum neuen Jahr

Lokalsport Schweinfurt

Spieler-Trio verlässt FC 05 zum neuen Jahr

    • |
    • |
    Spieler-Trio verlässt FC 05 zum neuen Jahr
    Spieler-Trio verlässt FC 05 zum neuen Jahr Foto: FOTOS M. WETTERICH

    Fussball (hst) Der FC 05 Schweinfurt hat drei Spieler von der Gehaltsliste des Regionalliga-Kaders bekommen. Die Verträge mit Holger Wohland (26), Adil El Barhami (24) und Rene Handreck (23) werden zum 31. Dezember aufgelöst. Das teilte Vizepräsident Jochen Haberle auf Anfrage mit.

    Die drei Spieler waren im Sommer von Trainer Hans-Jürgen Boysen geholt worden, konnten sich aber nicht durchsetzen. Besonders in Mittelfeldspieler Wohland, der bereits in Pfullendorf, bei Greuther Fürth und bei den 1860-Amateuren gespielt hatte, setzte Boysen große Hoffnungen. Doch nach zwei Jahren beim Verbandsligisten Schönaich war der Weg zurück in die Regionalliga zu steinig für Wohland, der langsam und wenig zweikampfstark agierte. Er absolvierte nur fünf Spiele. Der trickreiche, aber selten effektive Stürmer El Barhami - ehemaliger Boysen-Schützling in Sandhausen - kam auf zehn Einsätze mit einem Tor. Handreck, aus Cottbus gekommen, hatte nur zwei Einsätze. Für alle drei sah der neue Trainer Rainer Hörgl keine Perspektive mehr.

    Wie Haberle sagt, will sich der FC 05 noch von einem weiteren Spieler trennen. Auf jeden Fall gehalten werden soll der Herschfelder Wajos Dinudis, dem Hörgl den Sprung zutraut. Zudem hatte der 20-Jährige mit griechischem Pass im Laktat-Test die besten Werte.

    Noch nicht vom Tisch, aber eher unwahrscheinlich geworden ist der beabsichtigte Torwart-Tausch mit dem VfR Aalen zwischen Manuel Schoppel und Tobias Linse. VfR-Trainer Peter Zeidler hat sein Veto gegen den Weggang seines bisherigen zweiten Mannes eingelegt, der in den beiden letzten Partien wegen einer Verletzung der Nummer eins, Richard Potye, erstmals gespielt hatte. Der FC 05 böte Linse, den Haberle bereits als Jugendtrainer in Nördlingen betreut hat, einen Vertrag bis Mitte 2005 an.

    In Sachen Verstärkungen gibt es Gespräche mit mehreren Spielern. So mit Thomas Brendel, dem letztjährigen Torschützenkönig der Oberliga Hessen, der beim FC Eschborn nach Differenzen mit dem Trainer gehen musste. Oder mit Laszlo Kanyuk, dem früheren Mittelfeldspieler des VfR Aalen, der nach einem Kreuzbandriss den Wiedereinstieg sucht. "Wenn wir jemand holen, dann nur eine echte Verstärkung", sagt Haberle. Zum Freiluft-Trainingsstart an Dreikönig dürften Test-Kandidaten im Willy-Sachs-Stadion antreten.

    Bei der Regionalliga-Zwischenbilanz, die das Bayerische Fernsehen am Samstag ab 1645 Uhr zieht, wird der FC 05 durch Präsident Gerhard Hertlein vertreten. Von den anderen bayerischen Vertretern Bayern München Amateure, FC Augsburg und SC Feucht sind Spieler im Studio angekündigt. Gedreht wurde diese Woche auf dem Schweinfurter Weihnachtsmarkt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden