Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Haßberge
Icon Pfeil nach unten

LEICHTATHLETIK: Jonathan Stapf landet bei 6,18 Metern

LEICHTATHLETIK

Jonathan Stapf landet bei 6,18 Metern

    • |
    • |

    Sportliche Highlights gab es am vergangenen Sonntag beim „Wonfurter Turnfestla“ zu bestaunen. Die Turn- und Leichtathletik-Abteilung des TSV Wonfurt hieß die Teilnehmer aus der Gemeinde Wonfurt zu den Leichtathletikwettkämpfen sowie dem 18. Lauf „Rund um das Sportgelände“ herzlich willkommen.

    Ergänzt wurde das Programm in diesem Jahr erstmals um den Familienwettkampf. Hierbei bildeten mindestens drei Teilnehmer aus mindestens zwei Generationen ein Team und mussten insgesamt sechs verschiedene Stationen durchlaufen.

    Zunächst bestritten die über 70 gemeldeten Teilnehmer im Alter zwischen vier und 73 Jahren bei besten Wetterverhältnissen die Leichtathletikwettkämpfe. Die Wertung erfolgte für Schüler und Jugendliche (bis 17 Jahre) im Dreikampf, der aus den Disziplinen Weitwurf/Kugelstoßen, Sprint und Weitsprung bestand. Für alle Erwachsenen galt die Einzelwertung. Besondere Anerkennung galt den beiden ältesten Teilnehmern, Eugen Gehring (M 70) und Wolfgang Ankenbrand (M 65).

    Die Leichtathleten überzeugten jedoch auch in anderen Disziplinen. Besonders im Weitsprung brachte es Jonathan Stapf (M 18) auf eine Weite von 6,18 Metern, aber auch Tobias Polreich (M 17) und Markus Vollert (M 19) brauchten sich mit 5,18 Metern und 5,15 Metern nicht zu verstecken.

    Bei der weiblichen Jugend zeigten Jasmin Weinbeer (W 14) im Weitsprung mit einer Weite von 4,21 Metern oder ebenfalls Laura Tempel (W 15) im Weitwurf (200 g) mit 34,80 Metern hervorragende Leistungen.

    Im Rahmen des Turnfestes konnte ebenso das Deutsche Sportabzeichen absolviert werden. Hierzu wurden noch weitere Leistungen in verschiedenen Disziplinen abgenommen. Im Hochsprung überwand so Hanna Voit (W14) die Latte in einer Höhe von 1,30 Metern. Ergänzt wurde das Angebot mit dem Langstreckenlauf (800m, 1000m), an dem 37 Jugendliche teilnahmen. Beim 800m-Lauf überzeugte Laura Tempel (W 15) mit einer Zeit von 3:17 min und verwies Carolin Eck (W 10) mit einer Sekunden Vorsprung auf den 2. Platz. Mijke Jährling (W 10) erreichte nach 3:20 min als Dritte das Ziel.

    Den 1. Rang über die 1000 Meter sicherte sich Tobias Polreich (M17) mit 3:21 min und verwies seine Mitstreiter Dominik Wallenwein (M14, 3:26 min) und Elias Ankenbrand (M13, 3:38 min) auf Rang 2 und 3.

    Als Belohnung für die erzielten Leistungen erhielten die besten Sportler in jeder Altersklasse bei der Siegerehrung eine Medaille von TSV-Vorstandsmitglied Elena Fromm überreicht.

    Nicht zu kurz kam der Spaß bei den jüngsten Teilnehmern bis zum Geburtsjahr 2007, die beim Bambinilauf ihr Können unter Beweis stellten. Schließlich ging es am späten Nachmittag an den Start des Hauptlaufs „Rund um das Sportgelände“. Bereits zum 18. Mal fiel der Startschuss für die Athleten über die Distanz von 3000 Metern, die die fünf Runden entweder allein oder als Staffel antreten konnten. Bei der Staffel landeten Bastian Voit und Elias Ankenbrand (11:41,70 min) auf dem 1. Platz, gefolgt von Pauline und Thomas Vogt (11:48,10 min) auf dem 2. Rang. Bronze teilten sich Ilias und Andreas Firsching (12:52,00 min).

    Sieger des Hauptlaufes war Sebastian Brandenstein, der nach 11:41,90 Minuten die Ziellinie überquerte. Den 2. Rang sicherte sich der 14-jährige Dominik Wallenwein (12:40,30 min), der etwa eine Minute später als Brandenstein im Ziel eintraf. Den 3. Platz teilten sich Jonathan Stapf und Tobias Polreich, die zeitgleich nach 12:43,90 Minuten im Ziel eintrafen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden