Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Triathlon: Die Generalprobe wurde zum Saison-Highlight

Schweinfurt

Triathlon: Die Generalprobe wurde zum Saison-Highlight

    • |
    • |
    David Kiesel beendete den Mitteldistanz-Triathlon im Lausitzer Seenland auf Rang neun.
    David Kiesel beendete den Mitteldistanz-Triathlon im Lausitzer Seenland auf Rang neun. Foto: Larasch 

    Für die beiden angehenden Ironman-Triathleten Katharina Scholl und Nicolas Berger sowie Langdistanz-Routinier David Kiesel sollte die "KnappenMan-Mitteldistanz" der letzte Formtest vor dem Saison-Highlight Ironman Italy werden. Dieser wurde Corona-bedingt abgesagt, und so blieb der KnappenMan-Triathlon der einzige Wettkampf für die Triathleten der TG 48 Schweinfurt in dieser Saison. 289 Triathleten gingen über die Mitteldistanz an den Start.

    Pro Minute wurden 30 Athleten auf die 1,9 Kilometer lange Schwimmstrecke geschickt. Alle drei Athleten der TG 48 konnten sich von Anfang an die Spitze ihrer jeweiligen Gruppe setzen. David Kiesel kam nach 28:48 Minuten als erster der drei aus dem Wasser. Mit jeweils persönlichen Bestzeiten folgten Nicolas Berger (30:14 min) und Katharina Scholl (33:33 min) in die Wechselzone. 

    Nicolas Berger musste sich beim KnappenMan mit Rang 17 zufrieden geben.
    Nicolas Berger musste sich beim KnappenMan mit Rang 17 zufrieden geben. Foto: Larasch 

    Auf der schnellen, aber wegen Schlaglöchern und engen Kurven auch anspruchsvollen Radstrecke schaffte Kiesel die 84 Kilometer in der sechstschnellsten Zeit (2:05 Stunden). Auch die beiden anderen Schweinfurter  profitierten von den vielen Trainingskilometern auf dem Rad, die sie zur Vorbereitung auf den Ironman absolviert hatten. Berger brauchte 2:10 Stunden, Scholl 2:24 Stunden.

    Auf dem abschließenden Halbmarathon über zwei Runden um den Dreiweiberner See ließen alle drei Athleten nichts mehr anbrennen. David Kiesel und Nicolas Berger schafften die Strecke in 1:27 Stunden, Katharina Scholls Zeit von 1:31 Stunden sicherte ihr Platz sechs in der Gesamtwertung und Platz drei in Ihrer Altersklasse mit einer Gesamtzeit von 4:33 Stunden. Kiesel belegte den neunten Platz in der Gesamtwertung und den vierten Platz in seiner Altersklasse (4:05 Stunden), Berger wurde mit einer Zeit von 4:12 Stunden Zweiter in der Altersklasse und 17. in der Gesamtwertung.

    Platz sechs in der Gesamtwertung: Katharina Scholl holte in ihrer Altersklasse sogar Bronze.
    Platz sechs in der Gesamtwertung: Katharina Scholl holte in ihrer Altersklasse sogar Bronze. Foto: Larasch GmbH
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden