Reiten (wfm) Ihr zweites Reit-Turnier veranstalten die Pferdefreunde Hambach am Wochenende. Dabei geben sich über 300 Nachwuchs-Reiter aus dem süddeutschen Raum am Lindenhof ein Stelldichein in der Vielseitigkeit-Disziplin (Dressur, Springen und Geländeritt), also jenem Wettbewerb, in dem Olympia-Teilnehmerin Bettina Hoy in Athen nun gleich zwei Goldmedaillen einheimste.
Zu den Favoriten zählt Carola Bierlein vom RC Bierbertgrund, die bei bayerischen Meisterschaften schon oft gute Platzierungen erreichte. Aus der Region dabei sind in den A-Prüfungen u. a. die Lokalmatadoren Hubert Kaltwasser und Verena Schmitz vom Lindenhof, Roland Schenk (Hambach Roveikh), Evelyn Kaim (Pferdefreude Neudorf), Hermann Elke, Barbara Lindner und Emil Meinig (alle Sulzthal), Jürgen Kehrlein (RFV Haßfurt), Anouk Wächter (RV Schweinfurt) sowie Vera Latzel und Anja Fahrmeyer (beide RFV Dettelbach). Ebenfalls für die A-Prüfungen gemeldet sind die Franken-Kaderreiter René und Stefan Dauer von den Alten Ulanen aus dem Leistungszentrum Ansbach. In der E-Disziplin gehen David Ort und Andrea Wisson von den Pferdefreunden Hambach an den Start.
Los geht es am Samstag und Sonntag jeweils um 7 Uhr. Höhepunkt des Turniers sind die Gelände-Wettkämpfe am Sonntag ab 14 Uhr. Aber auch die Kleinsten, sprich die Ponys, dürfen auf dem - für sie ungewohnten - Gelände ran. Sie zeigen ihr Können am Sonntag ab 1245 Uhr in der Führzügelklasse.
Der Aufwand für solch ein Turnier ist groß, erfordert viele fleißige Helfer, Sponsoren-Gelder und sechs Wettkampf-Richter. Zudem konnte Pferdefreunde-Vorsitzender Gerold Ort Bürgermeister Michael Herterich als Schirmherrn gewinnen.