Seinen höchsten Marktwert hatte er im Jahr 2004: Da spielte Ralf Keidel für Rot-Weiß Oberhausen in der 2. Fußball-Bundesliga und wurde auf 850 000 Euro taxiert. Seinen namhaftesten Klub hatte der ehemalige U-21-Nationalspieler und Olympia-Auswahl-Akteur außerhalb Deutschlands: Völlig überraschend war der heute 43-Jährige im Oktober 1997 quasi über Nacht vom FC 05 Schweinfurt zum englischen Premier-League-Verein Newcastle United gewechselt, wo er die britischen Legenden Kevin Keegan und Kenny Dalglish als Team-Manager und Trainer hatte. Er stand im erweiterten Kader zusammen mit Größen wie Ian Rush und Alan Shearer.
Was macht eigentlich?