Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Am Tor zum Oberhaus klopfen

Lokalsport Würzburg

Am Tor zum Oberhaus klopfen

    • |
    • |
    Nikola Frankova feierte mit zwei Siegen einen gelungenen Einstand im
Zweitliga-Team von WB Würzburg.
    Nikola Frankova feierte mit zwei Siegen einen gelungenen Einstand im Zweitliga-Team von WB Würzburg. Foto: FOTO KIRSTEN MITTELSTEINER

    TENNIS

    Zweite Bundesliga Süd Frauen
    WB Würzburg -
    TC Großhesselohe 7:2

    "Jetzt gilt's im letzten Spiel", heißt die Devise von WB-Cheftrainer Alexander Götz, "alles ist möglich". Soll heißen, dass seine Mannschaft am kommenden Wochenende aufs Ganze gehen will und am letzten Spieltag bei Iphitos München den Kampf um die Tabellenspitze aufnimmt. Sollte das gelingen, würde ein Relegationsspiel um den Aufstieg in die Erste Bundesliga folgen. Das Saisonziel "Verbleib in der Zweiten Liga" ist für die Götz-Schützlinge mit dem deutlichen 7:2-Sieg gegen Großhesselohe auf jeden Fall schon einmal gesichert. Warum also nicht am Tor zum Oberhaus anklopfen?

    "Würden wir nicht mit diesem Ansinnen nach München fahren, könnten wir gleich zu Hause bleiben", zeigt sich Götz kämpferisch. So präsentierte sich auch schon einmal sein Team in Bestbesetzung beim letzten Heimauftritt. Eine Augenweide war Nicola Frankova bei ihrem ersten Einsatz für die Mannschaft. Die 17-jährige Tschechin schien an Position drei schlichtweg unterfordert zu sein, schickte ihr Gegenüber Stefanie Alfery mit druckvollen Schlägen von Ecke zu Ecke und zwang ihr über die gesamte Spieldauer den eigenen Rhythmus auf.

    Freude herrschte bei Weiß-Blaus Nummer eins Irina Delitz - in doppeltem Sinne. Nicht nur, weil sie ihrer Gegnerin Melanie Hafner diesmal keine Chance ließ, sondern auch, weil endlich der Rücken den Belastungen eines kompletten Matches standhielt. Vor drei Wochen ging noch die Großhesseloherin als Siegerin vom Platz, diesmal fand sie kein Mittel gegen das überlegte Spiel von Delitz. Auch im Doppel war die Würzburgerin nach anfänglichen Startschwierigkeiten und verlorenem ersten Satz gemeinsam mit Frankova erfolgreich. "Eigentlich wollten wir alle drei Doppel gewinnen", verriet Götz. Aber Jana Macurova und Petra Raclavska patzten im dritten Satz. Das erschwert die Aufgabe für den Auftritt in Iphitos. Nicht nur, dass dort unbedingt ein Sieg her muss, sondern Würzburg muss zudem mindestens mit 6:3 gewinnen, da die Münchnerinnen das Hinspiel knapp mit 5:4 für sich entschieden hatten und ein besseres Satzverhältnis haben. "Aber wir sind gut gewappnet", versprüht Götz Optimismus.

    Einzel: Delitz - Haffner, 6:3, 6:1; Ho-
    ranyi - Hermansen 7:5, 6:1; Frankova
    - Alfery 6:1, 6:3; Götz - Zivec 4:6,
    3:6; Macurova - Zachrisson 7:5, 4:6,
    6:4; Raclavska - Stein 6:0, 4:6, 6:2.
    Doppel: Delitz/Frankova - Haffner/
    Alfery 3:6, 6:1, 6:3; Horanyi/Götz -
    Hermansen/Stein 6:3, 6:1; Macurova/
    Raclavska - Zivec/Zachrisson 6:1, 1:6,
    2:6.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden