Die Gerbrunn Grizzlies haben sich vorzeitig die Meisterschaft in der Basketball-Bezirksliga Ost gesichert und steigen in die Bezirksoberliga auf. Zehn Siege in elf Spielen reichten der Mannschaft um Spielertrainer Christoph Förster, um die beiden ärgsten Verfolger SF Waschküch Würzburg und TSV Brendlorenzen zu distanzieren.
Über diesen Erfolg der Mannschaft, die in ihrer dritten Saison an der Verbandsrunde teilnimmt, berichtet die 2020 gegründete Basketball-Abteilung des TSV Gerbrunn in einer Pressemitteilung. Damals sei aus dem Freizeitspaß, sich auf Freiplätzen zu treffen und Basketball "zu zocken", die Idee entstanden, "im Liga-Spielbetrieb mitmischen zu wollen".
Punkte verloren, Saison abgebrochen: Grizzlies starten denkbar ungünstig
Im August 2020 begann die Vorbereitung auf die erste Saison, zur gleichen Zeit gaben sich die Gerbrunner Basketballer auch ihren Namen: Grizzlies.
Der Start verlief denkbar schlecht: Ihr erstes Saisonspiel überhaupt gewannen die Grizzlies zwar in Gerolzhofen, verloren die Punkte aber direkt wieder am grünen Tisch. Spektakulär ging es weiter: Nach einer 20-Punkte-Aufholjagd in den letzten drei Minuten gewannen sie ihre zweite Partie in Brendlorenzen. Es folgte das Aus: Nach nur zwei Spielen brach der Verband die Saison wegen Corona ab.

Ihre zweite Saison, damals noch in der Bezirksklasse, die in Unterfranken aktuell nicht mehr besetzt ist, wodurch die Bezirksliga ist unterste Spielklasse ist, beendeten die Gerbrunner auf Platz drei.
Drei Spieltage vor Saisonende stehen die Gerbrunn Grizzlies als Meister fest
Nach einer ungeschlagenen Hinrunde blieben die Grizzlies auch im weiteren Saisonverlauf 2022/23 in der Bezirksliga auf Erfolgskurs und sicherten sich drei Spieltage vor Saisonende Meisterschaft und Aufstieg in die Bezirksoberliga.
Auch in der nächsten Saison gehen die Gerbrunner wiederum in der untersten Spielklasse an den Start, dann aber mit ihrer bereits zweiten Mannschaft.
Zur Mannschaft der Grizzlies gehören: Maximilian Angerer, Fabi van Baal, Simon Bachmann, Lukas Berberich, Denis Betzler, Benedikt Dreier, Christoph Förster, Luca Frankenstein, Keith Henderson, Nicolai Karl, Kevin Knecht, Christoph Kroll, Luis Posekardt, Kilian Roos, Yannic Scherbaum, Jakob Steinbach, Kai Ulrich, Florian Weichsel, Jasper Westphal.
Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!