Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Wasserball: Bundesliga: Bundesliga-Wasserballer vom SV Würzburg 05 feiern in Duisburg ihren ersten Saisonsieg

Wasserball: Bundesliga

Bundesliga-Wasserballer vom SV Würzburg 05 feiern in Duisburg ihren ersten Saisonsieg

    • |
    • |
    Marc Weber (rechts) vom SV Würzburg 05 ballt die Faust nach einem Torerfolg. In Duisburg gewannen die Würzburger Wasserballer ihr erstes Saisonspiel, Weber erzielte zwei Tore.
    Marc Weber (rechts) vom SV Würzburg 05 ballt die Faust nach einem Torerfolg. In Duisburg gewannen die Würzburger Wasserballer ihr erstes Saisonspiel, Weber erzielte zwei Tore. Foto: Julien Becker

    Wasserball, Bundesliga Gruppe B, Männer
    Duisburger SV 98 – SV Würzburg 05 9:12 (1:7)

    Die Wasserballer vom SV Würzburg 05 haben ihren ersten Saisonsieg in der Wasserball-Bundesliga geholt. Nach zuvor zwei Niederlagen gelang ihnen beim zuvor noch ungeschlagenen Duisburger SV ein verdienter Auswärtssieg.

    "Wir habe eine super Partie abgeliefert, die Jungs und Matthias haben einen tollen Job gemacht. Wir sind erleichtert über diesen ersten Sieg", sagte Trainer Rául de la Peña, der die Mannschaft aufgrund einer Sperre nicht am Beckenrand betreuen durfte. Für ihn sprang Matthias Försch ein. Auch er war zufrieden nach dem Sieg: "Wir haben eine super Mannschaft zusammen, die die mit Abstand beste Saisonleistung gezeigt hat. Wenn wir so spielen, können wir jeden Gegner schlagen."

    Torhüter Benjamin Flammersberger wird Spieler des Tages

    Kapitän und Torhüter Benjamin Flammersberger, der zum Spieler des Tages ernannt wurde, war einer der Gründe, warum die Nullfünfer jubelten. Erst nach fast zehn Minuten gelang den favorisierten Duisburgern durch Ex-Nationalspieler Nick Möller das erste Tor. Offensiv fanden die Nullfünfer schnell zu ihrem Rhythmus: Zur Halbzeit führten sie mit 7:1. Der Duisburger Trainer bestellte seine Mannschaft zur Ansprache in die Kabine, nicht gerade üblich im Wasserball.

    "Das war die beste Halbzeit der Saison. Wir haben einen starken Gegner auswärts überhaupt nicht ins Spiel kommen lassen und haben offensiv wie defensiv unseren Plan umgesetzt", sagte Försch. Jedoch kam Duisburg im dritten Viertel zurück und verkürzte seinen Rückstand mit einfachen Kontertoren bis zum Beginn des letzten Abschnitts auf 7:9.

    "Das Spiel drohte zu kippen, wir wurden plötzlich nervös und machten einfache individuelle Fehler. Wie wir aber im vierten Viertel reagiert und die Jungs Verantwortung übernommen haben, war stark. Am Ende hatten wir zehn verschiedene Torschützen, das zeigt die ausgeglichene Teamleistung", sagte Försch. Würzburg zog auf 12:7 davon. Die letzten drei Minuten spielten die Würzburger routiniert zu Ende, Duisburg konnte nur noch zwei Tore aufholen.

    Schwung mitnehmen ins Heimspiel gegen Aufsteiger Cannstadt

    Raul de la Pena zeigte sich zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft: "Endlich haben wir unser Potential ins Wasser gebracht. Bis Weihnachten stehen noch viele sehr wichtige Spiele an. Wir wollen den Schwung von diesem wichtigen Auswärtssieg mit in die nächste Woche nehmen."

    Die Würzburger Wasserballer empfangen am nächsten Samstag, 19. November, den Aufsteiger SV Cannstatt im Wolfgang-Adami-Bad (16.15 Uhr).

    Tore für Würzburg: Való 2, Weber 2, Försch, Urkiaga, Vuckovic, Ivlev, Saggau, Neesham, Arnett, Kiss.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden