Die TG Veitshöchheim kann eine erfolgreiche Halbjahresbilanz im Gerätturnsport ziehen. Vor der wettkampffreien Sommerpause erreichten die TGV-Turnerinnen bei verschiedenen bayerischen Meisterschaften starke Ergebnisse. Mit fast sieben Punkten Vorsprung verteidigte Carolin Fischer nach langer Verletzungspause souverän ihren Titel in der Seniorenklasse. Damit qualifizierte sie sich für die deutsche Seniorenmeisterschaft im Herbst, wo sie ihren Titel aus dem Vorjahr verteidigen will.
Fischers ist auch als Trainerin erfolgreich: Ihre achtjährigen Schützlinge, Nora Wagenschein und Alina Reber belegten bei der Landestalentiade – der bayerischen Meisterschaft für die jüngsten Turnerinnen – die Plätze zwei und drei. Vor allem Wagenschein turnte einen fast perfekten Wettkampf und sicherte sich so die Tageshöchstwertungen in den Disziplinen Sprung und Boden. In der Gerätturnlandesliga der Schülerinnen unterstützten die TGV-Turnerinnen Johanna Seese, Nina Wucherer und Klara Zezula das Team vom TSV Stein und erreichten gemeinsam Rang vier.
Eine Wettkampfgemeinschaft aus TG Veitshöchheim, TV Erlangen und dem TSV Stein ging in der Aktivenliga an den Start. Nach gutem Beginn machte sich bei sommerlichen Temperaturen der Kräfteverschleiß bemerkbar. Bei der letzten Disziplin, dem Bodenturnen, verlor das Wettkampf-Trio wertvolle Punkte, so dass die Mannschaft mit den Veitshöchheimerinnen Samantha Gray, Corinna Zott und Christina Wolter auf Platz vier landete.