Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Basketball: Zweite Bundesliga ProA: Comeback von Chris Hoffmann an der Pader

Basketball: Zweite Bundesliga ProA

Comeback von Chris Hoffmann an der Pader

    • |
    • |
    Er ist wieder fit: Aufbauspieler Chris Hoffmann sollte nach überstandener Wadenverletzung in Paderborn wieder für die s.Oliver Baskets Würzburg auflaufen.
    Er ist wieder fit: Aufbauspieler Chris Hoffmann sollte nach überstandener Wadenverletzung in Paderborn wieder für die s.Oliver Baskets Würzburg auflaufen. Foto: Foto: Fabian Frühwirth

    Basketball

    Zweite Bundesliga ProA Männer
    finke baskets Paderborn – s.Oliver Baskets Würzburg
    (Samstag, 19.30 Uhr, Sportzentrum Maspernplatz)

    Ein Sieg aus den verbleibenden fünf Partien noch, und die s.Oliver Baskets (1./46:4) hätten den nächsten Zwischenschritt bei ihrer „Mission Wiederaufstieg“ gemacht, wären vom ersten Rang nach der Hauptrunde nicht mehr zu verdrängen. „Das war unser erklärtes Ziel vor der Saison. Wir haben am Samstag die erste Chance, dieses zu erreichen. Und die wollen wir gleich nutzen, definitiv“, lässt Baskets-Cheftrainer Doug Spradley überhaupt keine Zweifel aufkommen, dass Würzburgs Zweitliga-Korbjäger bis dem Start der Play-offs am Karsamstag, 4. April, weiter mit der bisherigen Ernsthaftigkeit die verbleibenden Aufgaben angehen werden.

    Auch deshalb machte sich der Baskets-Tross bereits am Freitagnachmittag auf die gut 300 Kilometer lange Reise nach Paderborn, um bestmöglich ausgeruht und vorbereitet das Gastspiel bei den noch in Abstiegsgefahr schwebenden finke baskets (12./18:32) zu bestreiten. Das Hinspiel am Nikolaustag 2014 gewannen die Würzburger souverän 89:62. „Auch wenn der erste Druck etwas abgefallen ist, werden wir die nächsten Partien mit dem gleichen Fokus und derselben Einstellung und Konzentration absolvieren wie bisher“, sagt der 48-Jährige, für den das Gastspiel an der Pader eine Reise in die eigene Vergangenheit ist: 1992 startete er dort seine Profi-Karriere als Spieler, ging insgesamt fünf Jahre für die Ostwestfalen auf Korbjagd, um anschließend von 2001 bis 2009 acht Jahre das Kommando an der Seitenlinie innezuhaben. „Es ist immer ein gutes Gefühl, in die alte Heimat zurückzukehren. Ich freue mich, alte Freunde und Weggefährten wiederzutreffen. Aber es ist mittlerweile sechs Jahre her, dass ich dort tätig war“, lässt Spradley durchblicken, dass die emotionale Bindung nicht mehr ganz so eng ist.

    Sportlich will der Deutsch-Amerikaner die kommenden Aufgaben angesichts der komfortablen Ausgangssituation auch dazu nutzen, um erste Feinjustierungen mit Blick auf die K.o.-Runde vorzunehmen. „In der Verteidigung haben wir zuletzt richtig gute Fortschritte gemacht. Jetzt geht auch darum, einige Dinge neu auszuprobieren und andere Sachen wie zum Beispiel unser Angriffsspiel zu verbessern. Wir wollen in den Play-offs unseren besten Basketball spielen“, sagt Spradley. Zudem, so der Baskets-Headcoach weiter, bestünde nun die Möglichkeit, einigen Spielern, die zuletzt viele Minuten auf dem Parkett standen, größere Verschnaufpausen zu verschaffen und angeschlagene Spieler wieder ins Team zu integrieren.

    Basti Betz noch nicht wieder fit

    So könnte der zuletzt wegen Wadenproblemen fehlenden Aufbauspieler Christian Hoffmann in Paderborn sein Comeback feiern: „Chris ist wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen und einsatzbereit“, verrät Spradley. Dagegen kommt die Begegnung in der Maspernhalle für Sebastian Betz nach seiner Sprunggelenkverletzung noch zu früh. Zwar verlaufe der Heilungsverlauf positiv, „aber Basti soll sich komplett auskurieren. Wichtig wäre, dass er die letzten 14 Tage vor den Play-offs wieder komplett trainieren kann und dann bei 100 Prozent ist. Er ist ein wichtiger Spieler für uns“, will Spradley beim diese Saison immer wieder mit kleineren Verletzungen kämpfenden 29-Jährigen kein unnötiges Risiko eingehen.

    Gewinnspiel: 5 x 2 Tickets für s.Oliver Baskets TV am Montagabend

    Am kommenden Montagabend wird ab 19.30 Uhr (Einlass 19 Uhr) im neu eröffneten Würzburger Škoda Zentrum (Winterhäuser Straße) die neueste Ausgabe des Internet-Magazins s.Oliver Baskets TV aufgezeichnet. Zu der Talkrunde des Würzburger Basketball-Zweitligisten kommen diesmal neben Baskets-Geschäftsführer Steffen Liebler auch die Spieler Carlos Medlock und Constantin Ebert. Außerdem haben Daniel Sauer, Geschäftsführer des Handball-Zweitligisten DJK Rimpar Wölfe, und Michael Schlagbauer, Vorstandsvorsitzender beim Fußball-Regionalligisten FC Würzburger Kickers, ihr Kommen angesagt. Beide Klubs spielen aktuell ebenso stark auf wie die s.Oliver Baskets, Gesprächsstoff rund um den Würzburger Spitzensport und seine Probleme in der Stadt gibt es zuhauf. Tickets zum Preis von je drei Euro (inklusive alkoholfreier Getränke) gibt es noch im Vorverkauf bei „baller's planet“ (Karmelitenstraße). Die Abendkasse öffnet um 19 Uhr.

    Wir verlosen 5 x2 Eintrittskarten unter allen, die uns bis Sonntag, 8. März 2015, 14 Uhr, eine E-Mail (red.sport@mainpost.de) mit Angabe ihres Namens unter dem Stichwort „s.Oliver Baskets TV“ zusenden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden