TSV Reichenberg - TG Höchberg II 2:1 (0:0). - Wie schon so oft in den letzten Jahren war es eine äußerst knappe Angelegenheit zwischen Reichenberg und Höchberg II. Es dauerte aber bis zur 70. Minute, ehe den Zuschauern die erste schöne Torszene präsentiert wurde. Diese war aber gleich von Erfolg gekrönt. Reichenbergs Spielertrainer Mario Rothemel zeigte einen feinen Pass aus seinem Repertoire, den Manuel Luksch gekonnt nutzte. Die Freude darüber war so groß, dass die Landesliga-Reserve der TG Höchberg eine Schläfrigkeit in der TSV-Abwehr eiskalt bestrafte. Fabian Walter gelang der 1:1-Ausgleich (71.). ,,Unsere Jubelphasen sollten in Zukunft kürzer ausfallen", witzelte Rothemel. Zu seinem Glück fand der Foulelfmeter von Andreas Zeidler, obwohl ihn TGH-Keeper Michael Bätz schon pariert zu haben schien, doch noch ins Netz. Tore: 1:0 Luksch (71.), 1:1 Walter (71.), 2:1 Zeidler (86., FE).
TSV Eisingen - SG Hettstadt 1:1 (1:0). - ,,Es war mehr drin, es war aber auch weniger drin." Eisingens Trainer Alexander Beck sah den Spielverlauf relativ nüchtern. Nach ausgeglichenem Beginn dominierte Eisingen zunehmend das Geschehen. Folgerichtig gingen die Gastgeber durch Dominik Hemmerich in Führung (24.). Hernach wurde Hettstadt stärker. Michael Kremers Ausgleich war der verdiente Lohn der Mühen (62.). Tore: 1:0 Hemrich (24.), 1:1 Kremer (62.).
TSV Rottendorf - FC Eibelstadt 1:0 (0:0). - Rottendorf reitet weiter auf einer Erfolgswelle. Der FC Eibelstadt konnte den Aufsteiger zwar ärgern, aber nicht stoppen. Das Tor des Tages erzielte Michael Büchs: Er hämmerte einen direkten Freistoß ins linke obere Eck (89.). Zuvor machte vor allem FC-Spielertrainer Carsten Breunig dem Gastgeber das Leben schwer. Er scheiterte zweimal (55., 63.), was sich am Ende rächen sollte. Ein Sonderlob gab es von unserem Informanten für den umsichtigen Schiedsrichter Manfred Walter. Eibelstadts Ralf Mulfinger, der sich ohne Fremdeinwirkung das Knie verdrehte, musste in die Klinik gefahren werden (67.). Tor: 1:0 Büchs (89.). Gelb-Rot: Albayrak (88., Eibelstadt).
SG Margetshöchheim - SV Bütthard 4:0 (4:0). - Margetshöchheims Tagwerk erinnerte an die Arbeit eines Bäckers: Früh genügend Brötchen in die Röhre schieben, und später gekonnt den Lohn einfahren. Mario Mercuri (5.), Sven Oppmann (7., 27.) und Marcel Heck (20.) hatten mit ihren Toren die Partie schon nach einer halben Stunde entschieden. Zu Beginn der zweiten Halbzeit vergaben die Gäste ihre größte Chance: Andreas Eck scheiterte mit einem Foulelfmeter an SG-Torhüter Marco Reidelbach (48.). Die SG konnte es sich nun leisten, etwas nachzulassen, doch Bütthard wusste das nicht zu nutzen. Tore: 1:0 Mercuri (5.), Oppmann (7.), 3:0 Heck (20.), 4:0 Oppmann (27.). Gelb-Rot: Kirchner (75., Bütthard).