Landesliga Nord
FC Schweinfurt 05 - TSV Lengfeld 6:0
1. SpVgg Selbitz | 7 5 2 0 18:11 17 |
2. FC Schweinfurt 05 | 8 5 1 2 19:9 16 |
3. Kickers Würzburg | 7 5 1 1 17:9 16 |
4. SV Mitterteich | 7 5 1 1 14:6 16 |
5. FC Sand | 7 4 1 2 17:7 13 |
6. TSV Lengfeld | 8 4 1 3 12:17 13 |
7. FC Strullendorf | 7 3 2 2 14:13 11 |
8. Alemannia Haibach | 7 3 1 3 14:9 10 |
9. SV Friesen | 7 2 2 3 11:9 8 |
10. TSV Mönchröden | 7 2 2 3 11:10 8 |
11. SpVgg Stegaurach | 7 2 2 3 11:14 8 |
12. TSV Thiersheim | 7 2 2 3 11:14 8 |
13. FC Viktoria Kahl | 7 2 2 3 8:12 8 |
14. FT Schweinfurt | 7 2 1 4 11:13 7 |
15. TSV Karlburg | 7 2 1 4 11:18 7 |
16. SV Aschaffenburg-Damm | 7 1 3 3 9:16 6 |
17. TG Höchberg | 7 1 1 5 10:16 4 |
18. SpVgg Bayreuth II | 7 1 0 6 6:21 3 |
FC 05 Schweinfurt -
TSV Lengfeld 6:0 (1:0)
Mit seiner bisher besten Saisonleistung fegte der FC 05 Schweinfurt den TSV Lengfeld überraschend klar vom Platz. Die ersatzgeschwächten Gäste hielten nur anfangs noch einigermaßen mit. Da nämlich hatte die Mannschaft von Spielertrainer Christian Grönert versucht, ihren überraschenden Spitzenplatz in der Landesliga-Tabelle mit einigermaßen forscher Spielweise zu dokumentieren.
Diese Spielweise führte denn auch zu zwei guten Chancen durch Herrmann (4.) und Vierheilig (5.). Doch die Nullfünfer ließen sich nicht irritieren, sprühten gleich vor Tatendrang. Besonders auffällig: Der vom Libero zum Antreiber umfunktionierte Rögele, der das Spiel an sich riss und explosive Szenen hatte. Das 1:0 aber gelang Leißing, der sich gegen Schuberth durch setzte und mit voller Wucht abschloss (11.). Zuvor hatte der FC-Angreifer Pfosten (9.) und TSV-Keeper Nemetz (10.) anvisiert.
Die frühe Führung inspirierte die Gastgeber zu großer Spiellaune. Nemetz stand immer wieder im Mittelpunkt, rettete gegen Rinbergas (14.) und Strätz (23.). In der letzten Viertelstunde der ersten Hälfte hätte Jabiri vier Mal erhöhen können, zog aber per Kopfball (31.), Seitfallzieher (38.) und Flachschuss (41.) vorbei. Und bei seiner besten Gelegenheit, einem Solo, schnappte ihm Nemetz den Ball vom Fuß (45.).
Aber beim Schweinfurter Vorzeige-Stürmer machte sich kein Frust breit. Grund: die tolle Vorarbeit zum 2:0, als er Rinbergas den Ball einschussbereit vor die Füße legte (48.). Und in der 69. Minute hatte Jabiri auch seine abendliche Torschusspanik abgelegt, als er nach schöner Stafette zum 3:0 traf.
In der Schlussphase brach Lengfeld auseinander. Erneut Rögele nach sehenswertem Sauer-Solo (75.), der eingewechselte Nöthling (78.) und Rinbergas per Freistoß (86.) machten das halbe Dutzend voll. "Das spülen wir heute Abend gemeinsam runter", wollte Grönert nicht lamentieren über das Fehlen einiger Akteure und den fehlenden Biss. "Schweinfurt hat zwei, drei Leute mit ganz hohem Niveau und hervorragenden Fußball geboten", war er beeindruckt. "Das frühe 1:0 war enorm wichtig", lobte 05-Trainer Wolfgang Hau Leißing, dem es zur Pause schwindlig wurde. "Die kompakten Lengfelder so zu demontieren, war große Klasse", gab es für Hau nichts zu meckern.
Schweinfurt: Röser - Wehner - Groß-
pietsch, Strätz - Hoff (77. Nöthling),
Rögele (82. Krug), Gröschl, Cadiroglu -
Rinbergas - Leißing (46. Sauer), Jabiri.
Lengfeld: Nemetz - Grönert, Ormans,
Finger, Schuberth (78. Wellbach) - Rupps,
Ziegler, Herrmann, Zehner - Delihasan,
Vierheilig (78. Hümmer).
Tore: 1:0 Leißing (11.), 2:0 Rögele (48.),
3:0 Jabiri (69.), 4:0 Rögele (75.), 5:0
Nöthling (78.), 6:0 Rinbergas (86.).
Schiedsrichter: Hußnetter (Münchaurach).
Gelb-Rot: Jabiri (70.) - Rupps (77.).
Zuschauer: 550.