Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Die TGW überwintert an der Spitze

Lokalsport Würzburg

Die TGW überwintert an der Spitze

    • |
    • |
    Durchschlagkräftig: Andrea Kleinhenz von der TSG Waldbüttelbrunn (am Ball) zieht an der Erlenbacherin Birgit
Bär vorbei in Richtung Korb.
    Durchschlagkräftig: Andrea Kleinhenz von der TSG Waldbüttelbrunn (am Ball) zieht an der Erlenbacherin Birgit Bär vorbei in Richtung Korb. Foto: FOTO CHRISTIAN SCHWAB

    BASKETBALL (THEA)

    2. Regionalliga Männer Nord

    Stuth-Betttotal Heuchelhof - BBC Bayreuth II112:83 

     1. BBV Leipzig 11 10  1 1098:768  20:2 
     2. BC Energie Zwickau 11  8  3  930:872  16:6 
     3. Dresden Titans 11  8  3  911:759  16:6 
     4. SC Heuchelhof 12  8  4 1097:999  16:8 
     5. BV TU Chemnitz II 11  7  4  864:764  14:8 
     6. USC Leipzig 11  6  5  880:834  12:10
     7. TTL Universa Bamberg 11  6  5  871:890  12:10
     8. TuS Jena II 11  6  5  731:694  12:10
     9. TS Herzogenaurach 11  4  7  793:909   8:14
    10. Mühlhäuser BBV 11  3  8  879:1024  6:16
    11. BBC Bayreuth II 12  1 11  832:1061  2:22
    12. CVJM Erlangen 11  0 11  757:1069  0:22

    SC Stuth-Betttotal Heuchelhof -
    BBC Bayreuth II
    112:83 (25:21, 44:39; 74:63)

    Nach starkem Start setzten sich die Heuchelhöfer gleich mit zehn Punkten ab. Eine Schwäche-Phase der Hausherren kurz vor der Halbzeit sorgte aber dafür, dass die Bayreuther die Partie bis zur Pause weitgehend offen gestalten konnten. Mit der knappen Führung im Rücken kam der SC nach dem Seitenwechsel aber besser in Tritt und baute seine Führung kontinuierlich aus. Eine aggressive Defensive und eine sehr gute Chancenverwertung führten in den letzten Minuten dazu, dass die Heuchelhöfer den BBC förmlich überrannten und so den auch in der Höhe verdienten Sieg perfekt machten. "Wir haben als Team gut gespielt und halten in der Liga den Anschluss nach oben. Das war ein guter Jahresabschluss", freute sich Trainer Harald Borst nach dem Spiel.

    Heuchelhof: Steinhoff 8/2, Yaman 11,
    Förster 6, Liebler 35/6, Schrama 20/1,
    Degen 9/1, Endres 23/3, Bergmann, Herold.

    Oberliga Männer Nord

    DJK Don Bosco Bamberg - DJK Schweinfurt  76:86 
    DJK Eggolsheim - DJK Würzburg  94:103
    TG Würzburg - ATS Kulmbach 110:68 
    TSV Wiesentheid - TB Weiden II  70:68 
     1. TG Würzburg 12 11  1 1167:899  22:2 
     2. DJK Schweinfurt 12  9  3 1069:993  18:6 
     3. TSV Breitengüßbach III 11  8  3  933:869  16:6 
     4. DJK Eggolsheim 12  7  5  943:904  14:10
     5. DJK Würzburg 11  6  5  917:906  12:10
     6. TB Weiden II 12  6  6  937:981  12:12
     7. TSV Wiesentheid 13  6  7  987:1019 12:14
     8. TSV Karlstadt 11  5  6  866:894  10:12
     9. DJK Neustadt/Waldnaab 11  4  7  962:1000  8:14
    10. BSC Bayreuth Saas 11  4  7  866:874   8:14
    11. ATS Kulmbach 12  4  8  914:1013  8:16
    12. DJK Don Bosco Bamberg 12  0 12  884:1093  0:24

    TG maxi dsl Würzburg -
    ATS Kulmbach
    110:68 (26:12, 50:30, 82:47)

    Die TGW-Korbjäger zeigten sich von Anfang an sehr konzentriert. Bereits nach acht Minuten führte der Spitzenreiter mit 26:4 und verwies die Gäste so frühzeitig in die Schranken. 18 erfolgreiche Dreier, von denen allein sieben im letzten Viertel fielen, bewiesen die Überlegenheit der Hausherren. "Es ist nicht ganz einfach, sich gegen einen solchen Gegner über 40 Minuten zu motivieren, darum bin ich sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Nach der Pause heißt das Ziel Aufstieg", so Trainer Ferdl Michel nach dem Sieg.

    Würzburg: Gabler 12/4, Gabold 23/4,
    Henneberger 25/5, Hubertus 1, Köth 13/1,
    Lorenz 3, Papay 6, Pommer 2, Scheder
    3/1, Sommer 4, Wagner 18/3, Schwartz.

    DJK Eggolsheim - DJK Würzburg
    94:103 (17:26, 41:51, 77:64)

    Dank einer starken Schlussoffensive kamen die Basketballer der DJK Würzburg in Eggolsheim zu ihrem sechsten Saisonsieg. Obwohl die personelle Situation bei den Würzburgern nach wie vor angespannt ist und mittlerweile vier U-18-Spieler im Kader stehen, steckte die DJK den 13-Punkte Rückstand zu Beginn des vierten Viertels weg und motivierte noch einmal letzte Kräfte. Durch die Umstellung auf aggressive Manndeckung wurden die Gastgeber immer wieder zu Fehlern gezwungen, die die Würzburger eiskalt nutzen, um die Partie zu drehen. Besonders Top-Scorer Christoph Bühling, der mit Ablauf der Uhr seinen sechsten Dreier versenkte, war in der Schlussphase nicht zu bremsen. "Mit der Leistungsentwicklung und Einstellung der Mannschaft sind wir hoch zufrieden", so das Trainer-Duo Sebastian und Robert Harth nach der Begegnung.

    Würzburg: Bühling 26/6, Dittrich 2, Götz
    20/4, Henneberger 10/2, Hoffmann 23,
    Klement 14, Olschowa 8/1, Popp,
    Scheurich, Denson, Dietzsch, Fröhlich.

    Oberliga Frauen Nord

    TSV Ansbach - TTL Universa Bamberg  51:59 
    SV Germania Erlenbach - TSG Waldbüttelbrunn  62:90 
    PSV Nürnberg - SG Oerlenbach/Ebenhausen  51:61 
    DJK Bamberg II - DJK Münsterschwarzach  55:63 
     1. BBC Bayreuth  9  7  2  614:467  14:4 
     2. DJK Don Bosco Bamberg II 10  7  3  642:534  14:6 
     3. TTL Universa Bamberg 10  7  3  621:510  14:6 
     4. Oerlenbach/Ebenhausen  9  6  3  508:487  12:6 
     5. TSG Waldbüttelbrunn  9  5  4  599:509  10:8 
     6. BBC Coburg  7  4  3  486:469   8:6 
     7. TSV Ansbach 10  3  7  563:694   6:14
     8. SV Germania Erlenbach 10  3  7  610:760   6:14
     9. DJK Münsterschwarzach 10  3  7  520:614   6:14
    10. Post SV Nürnberg 10  2  8  482:601   4:16

    SV Erlenbach -
    TSG Waldbüttelbrunn
    62:90 (20:27, 32:46; 41:69)

    Als "sehr erfreulich" bewertete Spielertrainerin Dörthe Leopold den Auftritt ihrer Mannschaft in Erlenbach. Besonders im Rebound-Verhalten und in der Verteidigung zeigte sich die TSG deutlich stärker als zuletzt und bestimmte so die Partie. Durch eine gute Chancenverwertung und dank einer überragenden Kerstin Irl, die 34 Punkte erzielte, hielt Waldbüttelbrunn die Intensität bis zum Ende hoch und holte so den verdienten fünften Saisonsieg. "Wir hatten Erlenbachs Leistungsträger von Beginn an gut im Griff und haben richtig gut gepunktet. Ich bin sehr zufrieden", sagte Leopold nach der Partie.

    Waldbüttelbrunn: Betz 6, Genheimer
    7/1, Grosser 4, Irl 34/1, Kleinhenz 8,
    Lehrieder 3, Leopold 18/2, Rheingans 4,
    Schodowski 4, Schramm 2.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden