Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Würzburg
Icon Pfeil nach unten

RUDERN: Ehrungen beim Würzburger Ruderverein Bayern

RUDERN

Ehrungen beim Würzburger Ruderverein Bayern

    • |
    • |
    (pm)   Im Rahmen einer Siegesfeier ehrte der Würzburger Ruderverein Bayern (WRVB) seine im Jahr 2018 überaus erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler. Vorsitzender Balthasar Höhn zeigte sich sehr stolz über die 88 Siege, die die WRVB-Ruderer im vergangenen Jahr errungen haben. Sportvorsitzender Peter Köhler betonte, dass solche Erfolge nur durch das Engagement der Trainer und der Mitglieder, die mit großzügigen Spenden den Sportbetrieb unterstützen, möglich sei. Anhand einer Power-Point-Präsentation wurden alle anwesenden Sportlerinnen und Sportler einzeln geehrt. Besonders hervorgehoben wurde der Erfolg von Julia und Sophia Wolf bei der U-23-Europameisterschaft in Brest (Weißrussland), wo sie mit ihren Bootspartnerinnen im September Gold gewonnen hatten. Im Anschluss wurde ein neuer Film über den Verein vorgestellt. Dieser war von Schülern des Deutschhaus Gymnasiums im Rahmen des Kurses „Film, Medien und Design“ erstellt worden. Die Regie führten Romy Dreher und Charlotte Kühner. Finn Stäblein bedankte sich beim Trainer-Team unter der Leitung von Roland Händle für den unermüdlichen Einsatz. Er dankte auch der Vorstandschaft und würdigte besonders den Einsatz von Vorstandsmitglied Wolfgang Vollrath für die Renovierung der Turnhalle. Über den gelungenen Abend freuten sich: (von links) Sportvorsitzender Peter Köhler, Ella Händle, Till Jäger, Tabea Bär, Kilian Schardt, Nike Doktorczyk, Finn Stäblein, Anniko Hupp, Trainerin Lena Bieber, Sophia Wolf, Lea Scheer, Julia Wolf, Hannah Vetter, Anna Händle, Laura Weirich, Romy Dreher, Trainer Jakob Bär, Jasmin Endres, Trainer Bastian Thoma, Fabienne Yurdagül, Vorsitzender Balthasar Höhn und Trainer Roland Händle. Beim Ehrungstermin fehlten: Louisa Meyer, Lea Würzler, Vincent Heim, Niklas Goebeler, Lina Riedmann, Tabea Kindelberger, Lydia, Yasmina Kißner, Hermann Gress, Sarah Bröker, Josie Kiesel und Florian Bock.
    (pm) Im Rahmen einer Siegesfeier ehrte der Würzburger Ruderverein Bayern (WRVB) seine im Jahr 2018 überaus erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler. Vorsitzender Balthasar Höhn zeigte sich sehr stolz über die 88 Siege, die die WRVB-Ruderer im vergangenen Jahr errungen haben. Sportvorsitzender Peter Köhler betonte, dass solche Erfolge nur durch das Engagement der Trainer und der Mitglieder, die mit großzügigen Spenden den Sportbetrieb unterstützen, möglich sei. Anhand einer Power-Point-Präsentation wurden alle anwesenden Sportlerinnen und Sportler einzeln geehrt. Besonders hervorgehoben wurde der Erfolg von Julia und Sophia Wolf bei der U-23-Europameisterschaft in Brest (Weißrussland), wo sie mit ihren Bootspartnerinnen im September Gold gewonnen hatten. Im Anschluss wurde ein neuer Film über den Verein vorgestellt. Dieser war von Schülern des Deutschhaus Gymnasiums im Rahmen des Kurses „Film, Medien und Design“ erstellt worden. Die Regie führten Romy Dreher und Charlotte Kühner. Finn Stäblein bedankte sich beim Trainer-Team unter der Leitung von Roland Händle für den unermüdlichen Einsatz. Er dankte auch der Vorstandschaft und würdigte besonders den Einsatz von Vorstandsmitglied Wolfgang Vollrath für die Renovierung der Turnhalle. Über den gelungenen Abend freuten sich: (von links) Sportvorsitzender Peter Köhler, Ella Händle, Till Jäger, Tabea Bär, Kilian Schardt, Nike Doktorczyk, Finn Stäblein, Anniko Hupp, Trainerin Lena Bieber, Sophia Wolf, Lea Scheer, Julia Wolf, Hannah Vetter, Anna Händle, Laura Weirich, Romy Dreher, Trainer Jakob Bär, Jasmin Endres, Trainer Bastian Thoma, Fabienne Yurdagül, Vorsitzender Balthasar Höhn und Trainer Roland Händle. Beim Ehrungstermin fehlten: Louisa Meyer, Lea Würzler, Vincent Heim, Niklas Goebeler, Lina Riedmann, Tabea Kindelberger, Lydia, Yasmina Kißner, Hermann Gress, Sarah Bröker, Josie Kiesel und Florian Bock. Foto: Foto: Dita Vollmond

    Im Rahmen einer Siegesfeier ehrte der Würzburger Ruderverein Bayern (WRVB) seine im Jahr 2018 überaus erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler. Vorsitzender Balthasar Höhn zeigte sich sehr stolz über die 88 Siege, die die WRVB-Ruderer im vergangenen Jahr errungen haben. Sportvorsitzender Peter Köhler betonte, dass solche Erfolge nur durch das Engagement der Trainer und der Mitglieder, die mit großzügigen Spenden den Sportbetrieb unterstützen, möglich sei. Anhand einer Power-Point-Präsentation wurden alle anwesenden Sportlerinnen und Sportler einzeln geehrt. Besonders hervorgehoben wurde der Erfolg von Julia und Sophia Wolf bei der U-23-Europameisterschaft in Brest (Weißrussland), wo sie mit ihren Bootspartnerinnen im September Gold gewonnen hatten. Im Anschluss wurde ein neuer Film über den Verein vorgestellt. Dieser war von Schülern des Deutschhaus Gymnasiums im Rahmen des Kurses „Film, Medien und Design“ erstellt worden. Die Regie führten Romy Dreher und Charlotte Kühner. Finn Stäblein bedankte sich beim Trainer-Team unter der Leitung von Roland Händle für den unermüdlichen Einsatz. Er dankte auch der Vorstandschaft und würdigte besonders den Einsatz von Vorstandsmitglied Wolfgang Vollrath für die Renovierung der Turnhalle. Über den gelungenen Abend freuten sich: (von links) Sportvorsitzender Peter Köhler, Ella Händle, Till Jäger, Tabea Bär, Kilian Schardt, Nike Doktorczyk, Finn Stäblein, Anniko Hupp, Trainerin Lena Bieber, Sophia Wolf, Lea Scheer, Julia Wolf, Hannah Vetter, Anna Händle, Laura Weirich, Romy Dreher, Trainer Jakob Bär, Jasmin Endres, Trainer Bastian Thoma, Fabienne Yurdagül, Vorsitzender Balthasar Höhn und Trainer Roland Händle. Beim Ehrungstermin fehlten: Louisa Meyer, Lea Würzler, Vincent Heim, Niklas Goebeler, Lina Riedmann, Tabea Kindelberger, Lydia, Yasmina Kißner, Hermann Gress, Sarah Bröker, Josie Kiesel und Florian Bock.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden