Rimpar

MP+"Es gilt, eine neue Epoche einzuläuten": So planen die abstiegsbedrohten Wölfe Würzburg ihre Zukunft

Große Worte, drängende Fragen, eine gute Nachricht und eine überraschende Aussage: Auf einer Pressekonferenz präsentiert der Handball-Zweitligist sein Konzept.
Sie wollen eine 'neue Epoche einläuten' und die Zukunft der Wölfe Würzburg gestalten: (von links) Johannes Heufelder (Sportlicher Leiter), Stefan Köhler (CEO Hauptsponsor Infosim), Roland Sauer (Geschäftsführer Wölfe Würzburg) und Bastian Krenz (Jugendkoordinator Bastian Krenz).
Foto: foto2press/Kreidler | Sie wollen eine "neue Epoche einläuten" und die Zukunft der Wölfe Würzburg gestalten: (von links) Johannes Heufelder (Sportlicher Leiter), Stefan Köhler (CEO Hauptsponsor Infosim), Roland Sauer (Geschäftsführer Wölfe Würzburg) und Bastian Krenz (Jugendkoordinator Bastian Krenz).

"Stark im Rudel" – unter diesem Titel hat der abstiegsbedrohte Handball-Zweitligist am Freitagabend am Sitz seines Hauptsponsors Infosim in Würzburg sein Konzept für die Zukunft vorgestellt. Nachdem die erfolgreichen Zeiten der "Goldene Generation" endgültig vorbei seien, "gilt es, eine neue Epoche einzuläuten", um den wachsenden Herausforderungen im Profihandball standzuhalten, sagte Wölfe-Geschäftsführer Roland Sauer vor dem . Angesichts der Lage plant er parallel für die Zweite und Dritte Liga.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!