Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Würzburg
Icon Pfeil nach unten

FUßBALL: KREISKLASSE WÜRZBURG 1, MÄNNER: Estenfeld gewinnt Derby verdient

FUßBALL: KREISKLASSE WÜRZBURG 1, MÄNNER

Estenfeld gewinnt Derby verdient

    • |
    • |
    Zweikampf vor Zuschauern in der Oktobersonne: Kürnachs Konstantin Frey (links) und Estenfelds Marco Burkert haben den Ball im Blick.
    Zweikampf vor Zuschauern in der Oktobersonne: Kürnachs Konstantin Frey (links) und Estenfelds Marco Burkert haben den Ball im Blick. Foto: Foto: Volker Danzer, HMB Media
    SV Bergtheim – TG Höchberg II4:3 
    ASV Rimpar II – Burggrumb./Erbsh./Sulzw.0:5 
    TSV Unterpleichfeld II – SV Oberdürrbach0:2 
    TSV Grombühl – VfR Bibergau2:2 
    SV Oberpleichfeld/Dipbach – SV Veitshöchheim2:4 
    TSV Lengfeld II – TSV Biebelried4:2 
    TSG Estenfeld – SV Kürnach3:1 
    1.(1.)SV Kürnach1072128:1523 
    2.(3.)Burggrumb./Erbsh./Sulzw.963025:1221 
    3.(2.)TSG Estenfeld970225:1421 
    4.(4.)SV Veitshöchheim1061322:2119 
    5.(6.)TSV Lengfeld II1042422:1814 
    6.(9.)SV Oberdürrbach934219:1913 
    7.(5.)TSV Unterpleichfeld II940521:1812 
    8.(7.)TSV Biebelried931517:1910 
    9.(12.)SV Bergtheim931519:2310 
    10.(8.)ASV Rimpar II931522:2910 
    11.(10.)TG Höchberg II923415:199 
    12.(11.)SV Oberpleichfeld/Dipbach1023516:259 
    13.(13.)TSV Grombühl1013613:246 
    14.(14.)VfR Bibergau812514:225 

    TSG Estenfeld – SV Kürnach 3:1 (1:1).
    Vor der beachtlichen Derby-Kulisse von 300 Zuschauer behielt die TSG Estenfeld im Spitzenspiel vor allem aufgrund der zweiten Halbzeit klar und verdient die Oberhand. In der Anfangsphase war Kürnach stärker und hatte nach dem Eigentor von Philipp Roth noch eine klare Chance zum 0:2. Ein Freistoß aus dem Halbfeld, den SV-Keeper Lukas Weidenbörner durch die Hände gleiten ließ, brachte die Hausherren zurück ins Spiel (22.). Vor der Pause verbuchte Kürnach noch zwei gute Chancen, Estenfeld einen Lattentreffer, doch nach dem Seitenwechsel spielte nur noch die TSG und brachte die Partie souverän zu Ende.

    Tore: 0:1 Philipp Roth (5./ET), 1:1 Christopher Magosch (22.), 2:1 Sven Burkard (50.), 3:1 Sebastian Niedermeyer (82.).
     

    SV Bergtheim – TG Höchberg II 4:3 (3:1).
    Dank einer klaren Leistungssteigerung im zweiten Abschnitt sicherte sich der SV Bergtheim den Heimsieg und verlässt den Tabellenkeller. Weil die Heimelf nach dem vierten Treffer etliche Chancen vergab und Marcel Burkard mit einem Sonntagsschuss (86.) verkürzte, kam in der Schlussphase nochmals unnötige Hektik auf.

    Tore: 1:0 Daniel Lichtlein (13.), 2:0, 3:0 Michael Lichtlein (23., 38.), 3:1 David Riepel (40.), 4:1 Till Kreisel (78.), 4:2 Daniel Woller (83.), 4:3 Marcel Burkard (86.).
    Gelb-Rot: Markus Dippold (76., TG).
     

    ASV Rimpar II – SG VfR Burggrumbach/DJK Erbshausen-Sulzwiesen 0:5 (0:3).
    Die Rimparer Reserve verschlief die ersten zehn Minuten und musste zudem nach einem missglückten Pressschlag 80 Minuten in Unterzahl spielen. Der Gast zeigte sehenswerte Offensivaktionen und brachte die drei Punkte im Schongang nach Hause. Vor allem nach der Pause tat die SG gegen jetzt solider agierende Rimparer nur das Nötigste.

    Tore: 0:1, 0:3 Manuel Weidner (2., 33.), 0:2 Marius Schneider (18.), 0:4 Timo Roos (62.), 0:5 Florian Lebender (84.). Rot: Dominik Scheblein (9., ASV).
     

    TSV Unterpleichfeld II – SV Oberdürrbach 0:2 (0:1).
    In der ausgeglichenen ersten Hälfte nutzte Oberdürrbach einen Freistoß zur Pausenführung, weil der TSV zweimal am Pfosten scheiterte. Nach dem Seitenwechsel bot Unterpleichfeld eine famose Leistung und spielte die Gäste förmlich an die Wand, allein Tore wollten nicht fallen: die dicksten Chancen vergaben Berat Suroji und Fabian Haas aus jeweils drei Metern. In der Nachspielzeit stellte Jan Sauers Kontertor den Spielverlauf endgültig auf den Kopf.

    Tore: 0:1 Nico Werner (24.), 0:2 Jan Sauer (90.+8).
    Gelb-Rot: Tobias Gruschka (90.+7, TSV).
     

    TSV Grombühl – VfR Bibergau 2:2 (1:1).
    Keinen Sieger gab es im Aufeinandertreffen der beiden Letzten. Zweimal ging Bibergau in Führung und hatte die Partie auch im Griff, brachte sich durch ein Eigentor und einen Foulelfmeter aber um den Lohn. Die Entscheidung hatte der Grombühler Spielertrainer Rene Baumann in der Schlussminute auf dem Fuß: doch er verschoss einen weiteren Foulelfmeter (90.).

    Tore: 0:1 Manuel Herrlein (2.), 1:1 Marius Orth (38./ET), 1:2 Frederik Herrlein (61), 2:2 Markus Gottschlich (62./FE).
     

    SG SV Oberpleichfeld/DJK Dipbach/TSV Prosselsheim – SV Veitshöchheim 2:4 (1:1).
    Ein kollektives Versagen der gesamten Mannschaft in den zehn Minuten nach der Pause bescherte der SG drei Gegentore, eine vermeidbare Heimniederlage und das Abrutschen auf den Relegationsplatz. In einer Partie auf mäßigem Niveau gab der Gast aus Veitshöchheim die klare Führung nicht mehr aus der Hand. Die spielerischen Mittel der Hausherren reichten nicht aus, um nach dem Anschlusstreffer von Hannes Zeidler (70.) die Partie noch zu drehen.

    Tore: 1:0 Andreas Wagenbrenner (12.), 1:1 Andreas Brand(14.), 1:2 Daniel Meisner (49.), 1:3 Kevin Flurschütz (50.), 1:4 Rene Rohowsky (57.), 2:4 Hannes Zeidler (70.).
    Gelb-Rot: Julian Porzelt (89., SV).
     

    TSV Lengfeld II – TSV Biebelried 4:2 (0:2).
    Nach einer katastrophalen Leistung im ersten Abschnitt durfte sich die Lengfelder Reserve glücklich schätzen, nur mit zwei Toren zurück zu liegen. Wie verwandelt kamen die Hausherren aus der Kabine und zeigten im zweiten Abschnitt nach den Worten von TSV-Spielertrainer Jure Zuljevic „ein überagendes Spiel mit vielen weiteren Torchancen“. Besonders lobte Zuljevic die Moral der Mannschaft, aus der er insbesondere den Doppeltorschützen Thomas Döllinger (64., 78.) heraushob.

    Tore: 0:1 Bara Top (22.), 0:2 Andreas la Rosa (34.), 1:2 Tim Stoy (48.), 2:2 Nico Kerl (54.), 3:2, 4:2 Thomas Döllinger (64., 78.).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden