Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Frauenfußball: 2. Bundesliga Süd: ETSV-Frauen jubeln über 6:2-Sieg

Frauenfußball: 2. Bundesliga Süd

ETSV-Frauen jubeln über 6:2-Sieg

    • |
    • |
    Die ETSV-Fußballerinnen konnten mal wieder einen Sieg feiern: Carina Breunig (åinks) freut sich mit Anika Höß (Mitte) und Romina Kuffner (unten) nach dem Treffer zum 1:0.
    Die ETSV-Fußballerinnen konnten mal wieder einen Sieg feiern: Carina Breunig (åinks) freut sich mit Anika Höß (Mitte) und Romina Kuffner (unten) nach dem Treffer zum 1:0. Foto: Foto: Sascha Müller

    Frauen 2. Bundesliga Süd

    Bor. Mönchengladbach – FCB München II3:0 
    1. FC Köln – 1. FFC Frankfurt II1:1 
    ETSV Würzburg – FV Löchgau6:2 
    1899 Hoffenheim – VfL Sindelfingen1:3 
    1. FC Saarbrücken – SC Bad Neuenahr II0:0 
    TSV Crailsheim – 1. FFC Niederkirchen2:2 
    1.(2.)VfL Sindelfingen981028:625 
    2.(1.)1899 Hoffenheim971130:1122 
    3.(3.)TSV Crailsheim942316:1214 
    4.(4.)1. FC Köln942314:1114 
    5.(7.)Bor. Mönchengladbach941414:1213 
    6.(5.)FCB München II933315:1312 
    7.(6.)1. FFC Frankfurt II925217:1611 
    8.(8.)SC Bad Neuenahr II93249:1411 
    9.(9.)1. FFC Niederkirchen923415:229 
    10.(10.)1. FC Saarbrücken922512:168 
    11.(11.)ETSV Würzburg921616:257
    12.(12.)FV Löchgau911710:384 

    ETSV Würzburg – FV Löchgau 6:2 (1:0)

    Wiedergutmachung geglückt: Mit einem auch in der Höhe verdienten 6:2-Sieg im Kellerduell gegen den FV Löchgau haben die ETSV-Frauen am Sonntag ein wichtiges Zeichen im Kampf um den Klassenerhalt der Zweiten Liga Süd gesetzt.

    Das Lächeln ist zurückgekehrt in den Sportpark an den Herieden in Heidingsfeld. Anika Höß strahlte nach dem zweiten Saisonsieg des ETSV Würzburg: „Es ist ein Supergefühl, endlich mal wieder gewonnen zu haben. Vor allem auch deshalb, weil es für uns ein extrem wichtiges Spiel war. Wir wollten auf keinen Fall den Anschluss verlieren", sagte die 20-jährige Mittelfeldspielerin, die vor der Saison vom Hamburger SV zum Zweitliga-Aufsteiger nach Würzburg gewechselt war und gestern ihren ersten Treffer im ETSV-Dress markierte.

    Es war die 57. Minute: Carina Breunig spielte im Mittelfeld drei Gegnerinnen schwindlig, schickte die pfeilschnelle Julia Manger in den Strafraum, deren Flanke verwandelte Anika Höß freistehend aus zehn Metern – der schönste Spielzug der Partie. Der Treffer wirkte wie ein Befreiungsschlag auf die Gastgeberinnen, die gegen einen schwachen Gegner zwar über weite Strecken überlegen agierten, aber wieder einmal allerbeste Torchancen nicht nutzten und sogar zwei Strafstöße vergaben.

    Schon kurz nach der Pause hätte Julia Manger die Partie entscheiden können, brachte den Ball aber bei zwei guten Gelegenheiten nicht im Löchgauer Kasten unter. Den einzigen Treffer in der ersten Halbzeit erzielte Romina Kuffner, als sie in der 30. Minute nach einem Alleingang den Ball im Strafraum überlegt an Löchgaus Torfrau Tanja Arnold vorbei ins lange Eck schob. „Löchgau war ein schwacher Gegner, wir hätten eigentlich höher gewinnen müssen“, sagte ETSV-Trainer Gernot Haubenthal: „Die beiden vergebenen Elfmeter sagen viel über unsere Misere aus.“ In der 43. Minute war Manger wieder einmal allen davongeeilt und konnte von Fatma Isik im Strafraum nur unfair gestoppt werden. Isik kassierte für ihre Notbremse Rot, den fälligen Strafstoß knallte Daniela Held mit Wucht an die Latte. Die zweite Chance vom Elfmeter-Punkt hatte Martina Honecker in der 71. Minute beim Stand von 3:0, ihr Strafstoß ging weit über das Tor.

    Danach wäre es fast noch einmal spannend geworden: Zweimal nutzten die Gäste trotz Unterzahl Unkonzentriertheiten in der ETSV-Abwehr und erzielten den Anschlusstreffer. „Da hat die Mannschaft wieder einmal viel zu nachlässig agiert. So etwas ist in anderen Spielen tödlich“, schimpfte Haubenthal. Aber die Eisenbahnerinnen stellten jedes Mal postwendend den alten Abstand wieder her. Am Ende hatten sie das Ergebnis der 2:6-Klatsche im letzten Heimspiel gegen Niederkirchen umgedreht und mit 6:2 gewonnen. „Wir waren heute aggressiver, haben die Zweikämpfe besser angenommen und sind dadurch zu vielen Chancen gekommen. Löchgau ist nicht das Maß, an dem wir uns messen sollten. Aber wenn wir so weitermachen, können wir in der Liga auf jeden Fall bestehen", sagte Carina Breunig, die wie Romina Kuffner zwei Treffer erzielte.

    Die Statistik zum Spiel

    ETSV Würzburg – FV Löchgau 6:2 (1:0)

    Würzburg: Kübler – Bauer (90. Konrad), Gaspar, Held, Hofmann – Honecker – Seitz, Höß, Breunig (90. Böck) – Manger, Kuffner (81. Markovic).
    Löchgau: Arnold – Schüle, Grab, Isik, Klinge – Wörner, Härterich, Gayer, Carrasco Santos (55. Kühnle) – Wörner (78. Welsch), Streicher. Tore: 1:0 Kuffner (30.), 2:0 Höß (57.), 3:0 Kuffner (63.), 3:1 Grab (73.), 4:1 Honecker (76.), 4:2 Gayer (82.), 5:2, 6:2 Breunig (86., 88.).
    Rot: Isik (Löchgau, 43., Notbremse).
    Schiedsrichterin: Kunick (Lissa).
    Zuschauer: 130.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden