Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Würzburg
Icon Pfeil nach unten

FRAUENFUSSBALL: ETSV-Frauen planen den nächsten Coup

FRAUENFUSSBALL

ETSV-Frauen planen den nächsten Coup

    • |
    • |

    In Unterfranken haben sie ihre Dominanz bereits eindrucksvoll unter Beweis gestellt, nun soll auch in Bayern die Visitenkarte abgegeben werden: Die neugegründete Frauenfußball-Abteilung des ETSV Würzburg schickt sich am Sonntag im mittelfränkischen Adelsdorf an, zum nächsten Paukenschlag auszuholen. Der aktuelle Bayernliga-Tabellenführer (Feld) und unterfränkische Titelträger (Halle) misst sich in der Aischgrundhalle mit den weiteren Bezirkssiegern, um den bayerischen Hallenmeister unter sich auszumachen.

    Die bisherigen Auftritte der Schützlinge um ETSV-Trainer Gernot in der Halle geben zu Optimismus Anlass: Vier Turniere, drei Siege, ein zweiter Platz – und das gegen Kontrahenten aus Zweiter und Regionalliga. Manager Dietmar Werner, der einen Fan-Bus organisiert hat, glaubt an eine Überraschung: „Die Mannschaft hat in der Halle bisher sensationell abgeklärt gespielt, da ist auch bei der bayerischen Meisterschaft einiges möglich.“

    Zumal es Fußball-Nationalspielerin Melanie Behringer (Bayern München) bei der Auslosung gut mit den Würzburgerinnen meinte: In der ETSV-Gruppe warten mit dem SV Drosendorf (Bayernliga), dem TSV Röthenbach (Bezirksliga) und dem FC Ruderting (Bezirksoberliga) Kontrahentinnen, die eher in der Außenseiterrolle anzusiedeln sind. Die andere Gruppe dagegen hat es in sich: Mit dem SC Regensburg (Regionalliga), ETSV-Bezwinger FC Memmingen sowie der Spvgg Hausen (beide Bayernliga) und dem TSV Poing (Landesliga) stehen Hochkaräter parat. „Das Halbfinale ist das das Ziel, das realisierbar ist“, sagt Würzburgs Coach Haubenthal, „alles andere ist ein nettes Zubrot.“

    Daten & Fakten

    Bayerische Hallenmeisterschaft
    •Gruppe 1: SpVgg Hausen (Mittelfranken), FC Memmingen (Schwaben), SC Regensburg (Oberpfalz), TSV Poing (Oberbayern.
    •Gruppe 2: TSV Röthenbach/St. Wolfgang (Mittelfranken), ETSV Würzburg (Unterfranken), RSV Drosendorf (Oberfranken), FC Ruderting (Niederbayern).
    Das Turnier beginnt am Sonntag um 11 Uhr, das Finale wird gegen 16 Uhr ausgetragen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden