Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Würzburg
Icon Pfeil nach unten

FUßBALL: BEZIRKSLIGA WEST, MÄNNER: Für den FC Leinach ist der Klassenerhalt das oberste Ziel

FUßBALL: BEZIRKSLIGA WEST, MÄNNER

Für den FC Leinach ist der Klassenerhalt das oberste Ziel

    • |
    • |
    Der Kader des FC Leinach für die Saison 2017/18: (vorne von links) Vorstand Verwaltung Michael Kurz, Sportleiter Gerhard Bausewein, Erik Schlereth, Jonas Schäbler, Marcel Hoh, Manuel Herrmann, Daniel Hofmann, Lorenz Burkard, Patrick Geißner, Daniel Schmitt, Benjamin Pickel, Betreuer Michael Schiffmann, Vorstand Sport Matthias Roth, (Mitte von links) Torwarttrainer Peter Bechold, Betreuer Erich Kunz, Co-Trainer Daniel Bufe, Nikolai Kriebs, Oliver Pfenning, Moritz Scheurich, Markus Maier, Lukas Hemmerich, Daniel Härth, Betreuer Walter Rauch, Betreuer Tobias Muth, Betreuer Alexander Starodup, (hinten von links) Trainer Uwe Ruffert, Cheftrainer Karsten Geißner, Julian Diener, Christian Roos, Felix Öchsner, Josef Klüpfel, Kevin Klisch, Niclas Geissler, Betreuer Julius Klüpfel und Trainer Andreas Kirchner.
    Der Kader des FC Leinach für die Saison 2017/18: (vorne von links) Vorstand Verwaltung Michael Kurz, Sportleiter Gerhard Bausewein, Erik Schlereth, Jonas Schäbler, Marcel Hoh, Manuel Herrmann, Daniel Hofmann, Lorenz Burkard, Patrick Geißner, Daniel Schmitt, Benjamin Pickel, Betreuer Michael Schiffmann, Vorstand Sport Matthias Roth, (Mitte von links) Torwarttrainer Peter Bechold, Betreuer Erich Kunz, Co-Trainer Daniel Bufe, Nikolai Kriebs, Oliver Pfenning, Moritz Scheurich, Markus Maier, Lukas Hemmerich, Daniel Härth, Betreuer Walter Rauch, Betreuer Tobias Muth, Betreuer Alexander Starodup, (hinten von links) Trainer Uwe Ruffert, Cheftrainer Karsten Geißner, Julian Diener, Christian Roos, Felix Öchsner, Josef Klüpfel, Kevin Klisch, Niclas Geissler, Betreuer Julius Klüpfel und Trainer Andreas Kirchner. Foto: Foto: Gerhard Geins

    Im gesicherten Mittelfeld landete der FC Leinach in seiner ersten Bezirksligasaison nach dem Abstieg aus der Landesliga. Ein Endresultat, mit dem die Verantwortlichen in der Abschiedssaison von Berthold Göbel durchaus zufrieden waren. Vor der Saison hatten die Leinacher mehrere Stammspieler zu ersetzen. Ein Szenario, das die Blau-Weißen auch in diesem Sommer wieder verkraften mussten. Denn mit Fabian Lichtlein, Maximilian Weidner und Frederic Brendel brachen erneut wichtige Stützen weg. Auch Robert Csef verließ den Verein.

    Coach steht vor Herkulesaufgabe

    Daher würde sich Matthias Roth, sportlicher Leiter des Fußballklubs, auch in dieser Saison über einen Verlauf ohne Abstiegssorgen freuen: „Unser oberstes Ziel heißt Klassenerhalt. Wir haben nun binnen zwei Jahren eine komplette Landesligamannschaft verloren. Diese Jungs und deren Qualität können wir nicht ersetzen.“ So steht der neue Coach Karsten Geißner vor einer Herkulesaufgabe, die der ehemalige Kürnacher aber mit großem Engagement angeht. „Wir versuchen, mit den Jungs die noch da sind, in der Bezirksliga zu bestehen. Das ist unser Anspruch und dafür gibt er alles“, schwärmt Roth vom neuen Trainer, dessen Enthusiasmus auf die Mannschaft übergeschwappt sei.

    Gute Testspieleindrücke

    Das bestätigten auch die Eindrücke aus den Testspielen. Gegen Essleben und Greußenheim siegten die Blau-Weißen, gegen Retzstadt und Landesligist Karlburg stand am Ende ein Remis. „Die Mannschaft hat in allen Partien ordentliche Leistungen gezeigt“, sagt Roth. Zwar ist sich der Abteilungsleiter bewusst, dass die hinzugekommenen Vereine wie Absteiger Viktoria Kahl oder die Aufsteiger aus Aschaffenburg, Schwarzach und Uettingen das Niveau heben werden, an den Klassenerhalt glaubt er dennoch: „Wenn alle gesund bleiben und an einem Strang ziehen, können wir unser Ziel erreichen.“

    Der Kader des FC Leinach für die Saison 2017/18 Abgänge: Robert Csef (ASV Rimpar), Fredereric Brendel (TSV Unterpleichfeld), Fabian Lichtlein (Schwebenried/Schwemmelsbach), Michael Roth (beruflich nach Frankfurt), Marius Konrad (SV Oberdürrbach), Maximilian Schalling (SV Eußenheim), Dave Rhede (Magdeburg).
    Zugänge: Daniel Schmitt (SV Kürnach), Kevin Klisch (FC Karbach), Lukas Hemmerich (TSV Güntersleben), Jonas Schäbler (FC Karbach), Patrick Geißner (TSV Rottendorf), Erik S. (SV Maidbronn/Gramschatz), Markus Maier(FC Kirchheim), Shehabeldin Abdelbary (SV Fuchsstadt), Henrik Lipp, Josef Klüpfel, Simon Hofmann (eigene Jugend), Lukas Otto (BSC Schweinheim).

    Spielerkader, Tor: Daniel Hofmann, Lorenz Burkard, Manuel Herrmann, Peter Bechold.
    Abwehr: Sebastian Ankenbrand, Tobias Ankenbrand, Julian Diener, Patrick Geißner, Daniel Härth, Lukas Hemmerich, Marcel Hoh, Nicolai Kriebs, Felix Öchsner, Moritz Scheurich, Daniel Schmitt.
    Mittelfeld: Niclas Geißler, Simon Giegerich, Simon Hofmann, Kevin Klisch, Josef Klüpfel, Andreas Kirchner, Henrik Lipp, Markus Maier, Oliver Pfenning, Benjamin Pickel, Jonas Schäbler, Abdelbary Shehabeldin, Alexander Weidner.
    Angriff: Daniel Bufe, Fabian Denk, Bastian Konrad, Christian Roos, Erik S., Maximilian Weidner.

    Trainer: Karsten Geißner (neu), Daniel Bufe (neu).
    Saisonziel: Klassenerhalt.
    Meistertipp: FC Viktoria Kahl.
    Internet: www.fcleinach.com

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden