ASV Rimpar – FV Gemünden/Seifriedsburg 4:0 (1:0). "Das war ein Pflichtsieg, ohne dass wir uns mit bunten Federn geschmückt haben", stellte Rimpars Trainer Marcel Heck nach dem 4:0-Erfolg gegen Schlusslicht Gemünden/Seifriedsburg ernüchtert fest. "Wenn man unseren Anspruch hat, muss man sich anders präsentieren", zeigte sich der Coach des Tabellenführers mit der Leistung seiner Jungs wenig zufrieden. Ein Kompliment sprach er hingegen den Gästen aus. "Die haben bis zuletzt alles gegeben und dagegen gehalten", lobte er die vorbildliche Einstellung des abgeschlagenen Tabellenletzten.
Tore: 1:0 Sandro Kramosch (44.), 2:0 Tobias Müller (67., Eigentor), 3:0, 4:0 S. Kramosch (84., 88.)
TuS Frammersbach – TSV Lohr 2:0 (2:0). "Das Spiel geht klar an uns, wir haben verdient gewonnen", urteilte Frammersbachs Spielertrainer Patrick Amrhein nach dem Dreier im Main-Spessart-Derby. Die Gäste aus Lohr schenkten dem Tabellenzweiten, nach Angaben Amrheins, nichts und versuchten immer wieder, die Einheimischen unter Druck zu setzen. Erst recht, nachdem Frammersbach durch den Platzverweis von Hannes Weber in Unterzahl agierte. Doch hatten die Gäste aus Lohr keine zwingenden Chancen zu verzeichnen. Bis zum Saisonfinale am 20. Mai stehen den Frammersbachern nun noch zwei harte Wochen bevor, denn am Mittwoch, 11. Mai, steht nochmals die in der vergangenen Woche wegen Gewitter abgebrochene Nachholpartie in Heimbuchenthal auf dem Programm. "Neben der zusätzlichen Belastung haben wir durch die Englischen Wochen auch keine Möglichkeit für ein Training, um uns ordentlich auf den nächsten Gegner vorzubereiten", bedauerte Amrhein die Belastung für seine Mannschaft im spannenden Saisonfinale.
Tore: 1:0 Patrick Amrhein (16.), 2:0 Dominik Englert (22.). Rot: Hannes Weber (73., Foulspiel, Frammersbach).
DJK Hain – TSV Neuhütten-Wiesthal 5:1 (3:0). Eine deutliche Niederlage kassierte Neuhütten-Wiesthal in Hain. "Alles, was wir uns vorgenommen hatten, nämlich ein gutes Spiel zu machen und aggressiv zu Werke zu gehen, ist uns nicht gelungen", fasste der enttäuschte TSV-Trainer Alexander Schubert zusammen. Der Sieg für die Gastgeber sei absolut verdient gewesen und hätte durchaus noch höher ausfallen können. "Das einzig Gute ist, dass es für uns um nichts mehr geht", meinte Schubert nach der schwachen Vorstellung seiner Mannschaft.
Tore: 1:0 Max Hofestädt (15.), 2:0, 3:0 Daniel Meßner (23., 38.), 4:0 Patrick Badowski (58.), 4:1 Felix Schanbacher (78.), 5:1 Meßner (80.).
SSV Kitzingen – TuS Leider 1:1 (1:0). Mit einer Punkteteilung gegen Leider sicherte sich Kitzingen den Klassenerhalt. Denn bei sechs Punkten Vorsprung auf den Relegationsplatzinhaber Sailauf könnte die Spielvereinigung zwar in den letzten beiden Spielen noch gleichziehen mit den Siedlern, doch spricht der direkte Vergleich für die Mannschaft von SSV-Coach Thomas Beer. "Es ist ein gerechtes Unentschieden, mit Chancen hüben wie drüben", meinte Beer, der beiden Teams eine sehr gute Leistung bescheinigte, nach dem Remis gegen Leider. Nachdem Florian Rumpel frühzeitig das 1:0 für die Gastgeber markiert hatte, erspielten sich die Hausherren weitere hochkarätige Möglichkeiten, doch blieb es bei der knappen, aber verdienten 1:0-Pausenführung. Der Ausgleich nach einer guten Stunde verlieh den Gästen nochmals Auftrieb, doch kamen sie trotz etlicher Standardsituationen nicht zum Erfolg. Aber auch Robin Mühlbauer und Jakob Wehr brachten das Leder aus aussichtsreicher Position nicht im Kasten der Gäste unter.
Tore: 1:0 Florian Rumpel (9.), 1:1 Alwin Stefani (62.). Gelb-Rot: Felix Scheider (90+2, Kitzingen).
TSV Uettingen – TV Wasserlos 3:3 (2:0). Der TSV Uettingen muss in die Kreisliga absteigen. Bedingt durch den Sailaufer Sieg und das eigene Unentschieden steht für die Mannschaft von TSV-Trainer Stephan Spanheimer der Abstieg nun endgültig fest. "Das Spiel heute war symptomatisch für die ganze Runde", stellte Spanheimer nach dem 3:3 fest. Denn erst in der Nachspielzeit markierte Wasserlos den Ausgleich. Zuvor hatten die Gastgeber, die in der ersten Halbzeit eine ordentliche Leistung ablieferten, eine verdiente 2:0-Pausenführung vorgelegt. Nach dem Seitenwechsel verschlief Uettingen jedoch die Anfangsphase, so dass die Gäste das 2:2 erzielten. Nachdem Robert Hünlein die Platzherren per Strafstoß erneut in Führung gebracht hatte, zeigten die Einheimischen bis zum Schluss enormen Kampfgeist, konnten sich jedoch nicht mit einem Sieg belohnen.
Tore: 1:0 Luca D’Adamo (30.), 2:0 Dominik Broll (39.), 2:1 David Wohnsland (47.), 2:2 Tim Kraus (55.), 3:2 Robert Hünlein (82., Foulelfmeter), 3:3 Veron Baumann (90+2).
Die Partie zwischen Hösbach-Bahnhof und der SG Buchbrunn-Mainstockheim wurde laut Hösbacher Webseite wegen Spielermangels seitens der Gäste abgesagt.