Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Juniorenfußball: U-19-Landesliga Nord: Gleich ein Dutzend Neue

Juniorenfußball: U-19-Landesliga Nord

Gleich ein Dutzend Neue

    • |
    • |
    Mit diesem Kader starten die U-19-Junioren des FC Würzburger Kickers in die neue Saison: (hinten von links) Tim Hänling, Dominik Broll, Gabriel Yaman, Florian Holstein, Thomas Thiess, Thomas Zimmerman, Tim Schedel, Nicolas Engelkind sowie (in der Mitte von links) Andreas Lannig (Torwarttrainer), Claudiu Bozesan (Trainer), Drilon Lulaj, Ali Koller, Nils Lange, Dominik Szabo, Lars Weyer, Sebastian Stumpf, Jeremias Hofmann, Physiotherapeut Johannes Schneider, Co-Trainier Timm Orlopp, Johannes Grieb, Sajad Norouzi, Yannick Unger, Moritz Lotzen, Patrick Hefner, Benedikt Böck, Timo Rüttiger, Nikolas Touras, Cedric Fenske, Justin Schaub. Es fehlen Niklas Krüger, Kevin Klisch und Betreuerin Jutta Öhrlein.
    Mit diesem Kader starten die U-19-Junioren des FC Würzburger Kickers in die neue Saison: (hinten von links) Tim Hänling, Dominik Broll, Gabriel Yaman, Florian Holstein, Thomas Thiess, Thomas Zimmerman, Tim Schedel, Nicolas Engelkind sowie (in der Mitte von links) Andreas Lannig (Torwarttrainer), Claudiu Bozesan (Trainer), Drilon Lulaj, Ali Koller, Nils Lange, Dominik Szabo, Lars Weyer, Sebastian Stumpf, Jeremias Hofmann, Physiotherapeut Johannes Schneider, Co-Trainier Timm Orlopp, Johannes Grieb, Sajad Norouzi, Yannick Unger, Moritz Lotzen, Patrick Hefner, Benedikt Böck, Timo Rüttiger, Nikolas Touras, Cedric Fenske, Justin Schaub. Es fehlen Niklas Krüger, Kevin Klisch und Betreuerin Jutta Öhrlein. Foto: Foto: Frank Scheuring

    Juniorenfußball

    U-19-Landesliga Nord
    FC Würzburger Kickers – ASV Cham
    (Sonntag, 10.30 Uhr, flyeralarm Arena)

    Ein „weltmeisterlicher Geist“ hat ein neues Wir-Gefühl bei den U-19-Junioren der Würzburger Kickers entfacht. Drei Tage lang absolvierte das Team von Claudiu Bozesan ein Trainingslager in Oberaudorf. Im Luftkurort nahe der österreichischen Grenze hatte der neue Kapitän der Nationalmannschaft, Bastian Schweinsteiger, seine erste fußballerischen Gehversuche gemacht, ehe er als damals Achtjähriger zum TSV 1860 Rosenheim gewechselt ist. Eben diese Rosenheimer hat der älteste Nachwuchs-Jahrgang der Rothosen in einem Testspiel vor Ort mit 3:0 besiegt. „Natürlich kann in einem solchen Trainingslager etwas zusammenwachsen und ein Teamgeist entstehen, der lange anhält“, sagt Bozesan.

    Immerhin galt es, in der Vorbereitung zwölf Neulinge zu integrieren und aufs Landesliga-Niveau zu hieven. Darunter sind viele Spieler aus der U 17 der Kickers, die zwei Klassen tiefer in der Kreisliga auf Torejagd geht. „In diesem Jahrgang haben wir noch eine Lücke, die wir möglichst schnell schließen wollen“, erklärt Kickers-Jugendleiter Andreas Kraft. Die A-Jugend geht hingegen schon in ihr zweites Jahr in der Landesliga Nord. Doch diesmal will Bozesan nicht bis zum Saisonende um den Klassenverbleib zittern müssen. Den letzten Schliff hat seiner Mannschaft ein Testspiel gegen den Bundesligisten Eintracht Frankfurt unter der Woche gegeben, das zwar standesgemäß mit 0:4 (0:3) verloren ging, aber nochmals ein tolles Erlebnis für die Mannschaft war. Am Sonntag treffen die U-19-Kickers ab 10.30 Uhr in der flyeralarm Arena auf den ASV Cham, der die abgelaufene Saison im vorderen Tabellendrittel abgeschlossen hat.

    Der Kader

    Tor: Benedikt Böck, Patrick Hefner. Abwehr: Thomas Thiess, Thomas Zimmermann, Justin Schaub, Jeremias Hofmann, Ali Koller, Drilon Lulaj, Niklas Krüger, Lars Weyer, Nils Lange, Gabriel Yaman. Mittelfeld: Nicolas Engelking, Dominik Szabo, Kevin Klisch, Moritz Lotzen, Yannick Unger, Cedric Fenske, Tim Schedel. Angriff: Nikolas Touras, Timo Rüttiger, Sajad Norouzi, Sebastian Stumpf, Dominik Broll, Florian Holstein, Tim Hänling.

    Trainer: Claudiu Bozesan (seit 2011/2012). Meistertipp: ASV Cham. Saisonziel: Mittelfeldplatz.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden