SV Riedenberg – SG Hettstadt 3:2 (2:2). Es ist wie verhext: Auch im vierten Anlauf binnen zwei Jahren hat die SG Hettstadt den Sprung in die Bezirksliga verpasst. Diesmal reichten der Rögele-Elf selbst eine numerische Überzahl und Torchancen am Fließband nicht zum Aufstieg. Am Ende unterlag der Kreisligist unglücklich mit 2:3 gegen den SV Riedenberg und steht nun erneut wieder mit leeren Händen da.
Dabei hatten die Hettstädter einen Traumstart erwischt auf dem Sportgelände der DJK Wülfershausen. Nach einem langen Ball Mark Urkoms umkurvte Lukas Cichon den herausstürzenden SV-Schlussmann Florian Dorn und schob mühelos ein (4. Minute). Wirklich Sicherheit gab die Führung der Rögele-Elf allerdings nicht. Denn der Bezirksligist übernahm nach wenigen Minuten das Kommando und kam folgerichtig zum Ausgleich, bei dem SG-Schlussmann Oliver Weippert jedoch keine glückliche Figur machte (17.). Davor hatte bereits Benedikt Carton mehrere gute Gelegenheiten vergeben.
Zum zweiten Mal in Führung
Riedenberg hätte das Spiel gut und gerne drehen können, doch die Hettstädter berappelten sich und stoppten den Sturm und Drang des Bezirksligisten. Thomas Götz fand mit einem sehenswerten Schlenzer zur erneuten Führung sechs Minuten vor der Pause sogar die perfekte Antwort. Christoph Wich konterte jedoch noch vor dem Wechsel (43.). Aufgrund des Spielverlaufs sicher ein verdientes Remis, da beide Teams mit offenem Visier agierten und defensiv Schwächen offenbarten.
Dieses Bild zeigte sich auch nach dem Seitenwechsel. Mark Urkom gab die erste Duftmarke ab, ehe es in der SG-Abwehr erneut lichterloh brannte. Erst rettete Steffen Rögele auf der Linie gegen Christoph Wich, dann klärte SG-Schlussmann Oliver Weippert die Situation mit einer klasse Parade gegen Nicolas Krapf. Es war für lange Zeit der letzte gute Riedenberger Angriff. Denn fortan spielten nur noch die Hettstädter, versäumten es aber, ihre zahlreichen Möglichkeiten in etwas Zählbares umzuwandeln.
Freistoß trifft ins Mark
Als dann Riedenbergs Nick Schumm mit Gelb-Rot vom Feld musste (68.), schien das Pendel endgültig zu Gunsten des Kreisligisten auszuschlagen. Doch Christoph Dorns Freistoß, der an Freund und Feind vorbei ins lange Eck segelte (72.), traf die Rögele-Elf ins Mark. Riedenberg zog sich zurück, Hettstadt rannte zunächst planlos an. Immer wieder verzettelten sich Urkom und Co. in unnötigen Dribblings.
Erst in der Schlussphase nutzten sie den Kräfteverschleiß der Riedenberger und den vorhandenen Platz, scheiterten aber wiederholt an den den eigenen Nerven. So rettete der Bezirksligist den Vorsprung über die Zeit und Hettstadt stand wie in der Vorsaison mit leeren Händen da. Auch SG-Coach Steffen Rögele fehlten hernach die Worte: „Ich weiß nicht, was ich sagen soll. Wir waren klar überlegen, machen aber unsere Chancen nicht. Am Ende kassieren wir dann so ein Ei.“ Nun muss die SG Hettstadt auch in der kommenden Saison in der Kreisliga an den Start.
Die Statistik des Spiels
Riedenberg: F. Dorn, Schumm, S. Hergenröder, Vorndran, Schuhmann, Carton, Krapf, Fröhlich, Wich (90. C. Hergenröder), Barthelmes, Galloway (67. C Dorn).
Hettstadt: Weippert, Lochner (75. Da. Mödl), Sauer, Do. Mödl, Rögele, Steigert, Schaupp (75. Ceylan), Hörner, Götz (81. Böhm), Urkom, Cichon.
Zuschauer: 500. Schiedsrichter: Hartmeier (Dettelbach). Gelb-Rote Karten: Schumm (68.) - Steigert (90.). Tore: 0:1 Cichon (4.), 1:1 Barthelmes (17.), 1:2 Götz (39.), 2:2 Wich (43.), 3:2 C. Dorn (72.).