Auch wenn es sportlich derzeit nicht sonderlich rund läuft, so war die Freude bei Bernd Korzynietz und seiner Gattin Stefanie am Donnerstagnacht riesengroß: Da spielte selbst die Verpflichtung des neuen Trainers Ernst Middendorp eine Nebenrolle. Denn Jaden, der Sohn des Fußball-Profis in Diensten von Arminia Bielefeld aus Güntersleben, hat ein Brüderchen bekommen. Steven heißt der 51 cm große und 2850 Gramm schwere Nachwuchs im Hause Korzynietz.
Das hat Hermann Amrehn, neuer Trainer des TSV Lengfeld, vor 29 Jahren auch erlebt. Damals brachte Gattin Erika den gemeinsamen Sohn Marco zur Welt. Der ist heute freilich längst erwachsen, spielte zuletzt beim TSV Kleinrinderfeld Fußball und wird zur neuen Saison erstmals eine Aktiven-Mannschaft trainieren: Marco Amrehn übernimmt das Kreisklassen-Team des TSV Rottendorf. Der bisherige Trainer Joachim Sadler hat seinen Vertrag nicht verlängert.
Der Würzburger FV hingegen liegt noch in den Wehen, was den Bau eines neuen Kunstrasen-Platzes an der Mainaustraße angeht. Der Stadtrat hat jetzt Grünes Licht für einen Zuschuss in Höhe von 30 Prozent, sprich 84 600 Euro gegeben. Der WFV geht ja schon seit längerem mit dem Gedanken schwanger, den alten Kunstrasen noch im Sommer grundlegend zu sanieren, und ist der Geburt des mit 282 000 Euro veranschlagten Projektes damit ein ganzes Stück näher gekommen.
Zurück zu den Wurzeln heißt es auch für Lothar Knorz: Der Trainer der DJK Gramschatz wird zur neuen Runde zum SV Veitshöchheim zurückkehren, wo er schon zahlreiche Jugendliche unter seinen Fittichen hatte.
Am 19. September 1977 erblickte Christian Horcher das Licht der Welt. Seither hat der Torwart viel gesehen, war beim 1. FC Nürnberg und spielt nun noch bis zum Saisonende beim FC Sand. Horcher hat einen Zweijahresvertrag beim Bayernligisten 1. FC Bamberg unterzeichnet.