Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Würzburg
Icon Pfeil nach unten

LEICHTATHLETIK: Katharina Schmitt holt Silber

LEICHTATHLETIK

Katharina Schmitt holt Silber

    • |
    • |
    Erfolgreiches Diskus-Duo: LAZ-Athletin Katharina Schmitt (links) und der aus Güntersleben stammende und nun für die LG Augsburg startende Markus Schwerdtfeger. Beide holten bwei den bayerischen Titelkämpfen Silber.
    Erfolgreiches Diskus-Duo: LAZ-Athletin Katharina Schmitt (links) und der aus Güntersleben stammende und nun für die LG Augsburg startende Markus Schwerdtfeger. Beide holten bwei den bayerischen Titelkämpfen Silber. Foto: Foto: Schwerdtfeger

    Mit einem kleinen Aufgebot reisten die Würzburger Leichtathleten zu den Landesmeisterschaften nach Erding ins Sepp-Brenninger-Stadion.

    Eine Verletzung beim Abschlusstraining bremste den Mitfavoriten über 100 und 200 Meter Jonas Wohlfart vom LAZ Kreis Würzburg im Vorfeld schon aus. Er konnte erst gar nicht mit anreisen.

    Dafür sprang über 100 Meter Phillip Finsterwalder von der TG Würzburg in die Bresche. Mit neuer persönlicher Bestzeit von 10,93 Sekunden zählte er nach den Vorläufen zu den Kandidaten für den Endlauf. Doch bereits zum Zwischenlauf trat er nicht mehr an. Denn er hatte auch über die Stadionrunde über 400 Meter gemeldet und die sollten an diesem Tag Vorrang haben. Er gewann den zweiten Zeitlauf über 400 Meter in neuer persönlicher Bestzeit (49,89 Sekunden). Im ersten Zeitlauf wurden vier Läufer mit einer besseren Zeit gestoppt so dass für ihn der fünfte Platz heraussprang.

    Im 20 Zentimeter Rhythmus steigerte Stabhochspringer Alberto Lafuente vom LAZ Kreis Würzburg seine bisherigen Auftritte in dieser Saison. Seinen Einstieg als Bezirksmeister mit 3,70 Meter krönte er nun in Erding mit der übersprungenen Höhe von 4,30 Meter und dem siebten Platz.

    Für eine Medaille sorgte eine LAZ-Werferin aus der Altersklasse U20. Nach dem kürzlich vollzogenen Rücktritt von U18-Vize-Europameisterin Amelie Döbler (LG Stadtwerke München) und dem Startverzicht von Selina Dantzler (LG Stadtwerke München) wegen EM-Vorbereitung sah sich Katharina Schmitt vom LAZ Kreis Würzburg plötzlich in der Favoritenrolle.

    Doch die Verantwortlichen von der LG Stadtwerke München schickten ihr jüngstes Wurftalent aus der AK U18 nicht in der ihr zugedachten Altersklasse an den Start sondern in der AKU20. Die siebzehnjährige Cassandra Bailey erzielte 39,33 Meter und holte die Goldmedaille für die Stadtwerke. Katharina Schmitt freute sich über mit 34,67 Meter über die Silbermedaille. Angesichts ihres eingeschränkten Trainings wegen der Verpflichtungen im Sportstudium war sie mit dem Ergebnis sehr zufrieden.

    Gecoacht wurde sie in Erding von ihrem ehemaligen Trainingspartner Markus Schwerdtfeger aus Güntersleben der seit dieser Saison für die LG Augsburg startet und sich mit 50,46 Meter an diesem Tag die Silbermedaille im Männerwettbewerb umhängen ließ.

    Ein weiterer Günterslebener, der viele Jahre für das LAZ Kreis Würzburg unterwegs war startet jetzt für den MTV Ingolstadt. Hochspringer Manuel Marko, süddeutsche Meister 2018, sprang kürzlich in Gröbenzell mit 2,10 Meter die Qualifikationsnorm für die Deutschen Meisterschaften am 21./22. Juli 2018 in Nürnberg. In Erding reichten 2,05 Meter zum vierten Platz.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden