Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Fußball: Regionalliga: Kickers mit 4000 Trikots im Gepäck nach Namibia

Fußball: Regionalliga

Kickers mit 4000 Trikots im Gepäck nach Namibia

    • |
    • |
    Kickers-Trikots für Kinder in Namibia im Gepäck: Ariane Keupp, bei der FC Würzburger Kickers AG im Vorstand für Marketing und Sponsoring zuständig, zeigt eines von rund 4000 Shirts, das der Regionalligist während des Trainingslagers in Town-Ships verteilen wird.
    Kickers-Trikots für Kinder in Namibia im Gepäck: Ariane Keupp, bei der FC Würzburger Kickers AG im Vorstand für Marketing und Sponsoring zuständig, zeigt eines von rund 4000 Shirts, das der Regionalligist während des Trainingslagers in Town-Ships verteilen wird. Foto: Foto: Fabian Frühwirth

    Nun also Namibia: Nach einer letzten Trainingseinheit am Sonntagvormittag ist Fußball-Regionalligist FC Würzburger Kickers am Abend von Frankfurt aus Richtung Afrika gestartet. In Namibias Hauptstadt Windhoek wird der Tabellenführer die nächsten zehn Tage verbringen, um sich auf die restliche Rückrunde, die am 6. März mit dem Heimspiel gegen den SV Heimstetten beginnt, vorzubereiten. „Es gab zwei Gründe, weshalb wir uns letztlich für Namibia entschieden haben“, sagt Kickers-Aufsichtsratsvorsitzender Thorsten Fischer, der bereits am Freitag in der 322 000 Einwohner zählenden Metropole angekommen ist: „Wir waren überzeugt davon, dass die Mannschaft neben dem sicherlich intensiven Training unter perfekten Bedingungen mit den vielen Eindrücken, die das Land und die Leute bieten, jene Energie tanken kann, die sie durch die restliche Saison trägt. Wenn wir wieder daheim sind, ist das Trainingslager sicher nicht schon nach der ersten Nacht im heimischen Bett wieder vergessen“, sagt Fischer, der mit den Kickers auch helfen wollte. So haben die Rothosen dank zahlreicher Sponsoren insgesamt fast 4000 neue Kickers-Trikots mit im Gepäck, die sie an Kinder in Town-Ships – ein Viertel der 2,3 Millionen Menschen in Namibia leben in extremer Armut – verteilen möchten. Seit ein paar Wochen gibt es in Namibia auch einen den offiziell eingetragenen Verein mit dem Namen FC Würzburger Kickers e. V.

    Mit Lutz Pfannenstiel – der Torwart aus dem niederbayerischen Zwiesel ist der einzige Fußball-Profi, der bis dato auf allen Kontinenten der Erde beruflich gespielt hat – haben die Kickers auch einen Fachmann gewinnen können, der bei der Organisation der Reise behilflich war. Pfannenstiel betreibt das gemeinnützige Projekt „Global United FC“, das mit spektakulären Fußballspielen und über 150 Ex-Profis wie etwa Zinedine Zidane oder Anthony Yeboah als aktive Botschafter an besonderen Orten auf die Gefahren des Klimawandels aufmerksam machen möchte. Vor knapp drei Jahren war das U-23-Team der TSG Hoffenheim zur Vorbereitung in Namibia. Auch der Nachwuchs des Bundesligisten verteilte seinerzeit 1000 Trikots – seither sind der Kontakt nach Namibia und auch die Lieferung von Sportartikeln der Kraichgauer dorthin nie abgebrochen.

    Alle 25 Kickers-Spieler – also auch die beiden Last-Minute-Neuzugänge Fabian Weiß (VfR Aalen) und Nico Herzig (SV Wehen-Wiesbaden), sind mit auf die Reise nach Namibia gegangen.

    Dort erwartet sie bei Höchsttemperaturen von aktuell um die 30 Grad in der Sonne zweimal täglich Training, zwei Testspiele sind vorgesehen: Gegner ist zum einen der namibische Drittligist SK Windhoek (Donnerstag, 5. Februar), außerdem spielt der Regionalliga-Spitzenreiter aus Würzburg noch gegen eine Windhoek-Auswahl (Sonntag, 8. Februar). „Die zu treffenden Vorbereitungen waren nicht ohne“, sagt Teammanager Norbert Mahler: „Wir haben reichlich Gepäck dabei, unter anderem zwei Massage-Ligen, weil es die dort im Hotel nicht gab.“

    Alleine die Trikots für die Kinder in Namibia haben ein Gewicht von mehreren hundert Kilogramm. „Wir hatten überlegt, einiges vorab hinzusenden. Das war letztlich aber zu risikoreich, schließlich wäre bei der Zollkontrolle keiner von uns dort gewesen. Und das ist immer problematisch“, sagt Mahler, der schon am Sonntagmorgen im Safari-Court-Hotel in Windhoek angekommen ist, um „die Lage zu checken und noch ein paar Dinge zu organisieren“, ehe der Tross am Montagvormittag im südlichen Afrika erwartet wird.

    Sportredakteur Fabian Frühwirth begleitet die Kickers und berichtet aus dem Trainingslager. Verfolgen Sie die Erlebnisse unseres Reporters in Namibia auch in seinem Internetblog.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden