Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Würzburg
Icon Pfeil nach unten

BOXEN: Kickers treffen im Kiliani-Festzelt auf BC Bratislava

BOXEN

Kickers treffen im Kiliani-Festzelt auf BC Bratislava

    • |
    • |

    (faf) Traditionell steigen die Boxer des FC Würzburger Kickers am Sonntag ab zehn Uhr (Einlass ab 9 Uhr) wieder im Kiliani-Festzelt auf der Talavera zu einem internationalen Vergleichskampf in den Ring. Gegner der Unterfranken, die sich mit vier Faustkämpfern aus der Bundesliga verstärken werden, ist der BC Bratislava aus der Slowakei. Erstmals kann Box-Abteilungsleiter Karl-Heinz Wolfstädter von den Kickers sieben Akteure aus den eigenen Reihen in den Ring schicken. Schon seit Wochen bereitet Trainer Ruslan Zadishvili seine Schützlinge auf das Kräftemessen mit dem Kontrahenten aus Bratislava vor. In den Jahren zuvor mussten die Kickers immer verstärkt auf fremde Boxer zurückgreifen, um eine komplette Riege zusammenzubekommen. „Dass jetzt sieben Kickers-Boxer dabei sind, freut uns natürlich um so mehr“, sagt Wolfstädter, der spannende Kämpfe im dann „hoffentlich auch voll besetzten“ Festzelt verspricht.

    Doch nicht nur Männer werden in den Ring steigen, mit Andrea Strohmeier starte auch eine Frau für die Kickers. Die amtierende deutsche Hochschulmeisterin trifft im Mittelgewicht auf die mehrmalige Landesmeisterin Janine Hoffmann vom BC Köln. Für die aktuelle deutsche Meisterin Nicolina Orlevic war Wolfstädter noch auf der Suche nach einer ebenbürtigen Kontrahentin: „Ich habe in ganz Deutschland nach einer Gegnerin gesucht und sehr viel telefoniert. Aber bislang hat sich noch niemand bereit erklärt, diese Herausforderung anzunehmen.“

    Im Blickpunkt

    Der Kader der Würzburger Kickers
    – 57 kg: Nicolay Zadishvili.
    – 69 kg: Nikita Kindsvater.
    – 75 kg: Florian Hamlili.
    – 75 kg: Paul Schäfer.
    – 81 kg: Tahiri Ramush.
    – 81 kg: Gevog Toussanian.
    – 95 kg: Romano Kujak.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden