Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Würzburg
Icon Pfeil nach unten

FUßBALL: EEV-CUP: Landesliga-Quartett jagt die Schnüdel

FUßBALL: EEV-CUP

Landesliga-Quartett jagt die Schnüdel

    • |
    • |
    Ist Ehrengast in Bergtheim: Ex-Trainer Dragoslav Stepanovic.
    Ist Ehrengast in Bergtheim: Ex-Trainer Dragoslav Stepanovic. Foto: Foto: Becker

    Mit Titelverteidiger Schweinfurt 05 sowie vier Landesligisten wird auch der 25. EEV-Cup in Bergtheim gut besetzt sein. Als Ehrengast erwarten die Veranstalter anlässlich des Jubiläums Trainerlegende Dragoslav Stepanovic.

    In seinen Anfängen war das Turnier nur mit Teams aus der Umgebung besetzt – mit Ausnahme der Freien Turner Schweinfurt (FTS), die als einzige Mannschaft an allen Ausgaben teilgenommen haben. „Das Turnier ist sukzessive gewachsen. Das Niveau ist von Jahr zu Jahr gestiegen und es wurde immer überregionaler“, sagt Ausrichter Helmut Jäth.

    Gut besetztes Team

    So pilgerten in den vergangenen Jahren meist über 600 Interessierte in die Willi-Sauer-Halle. Und auch diesmal erwartet die Zuschauer ein gut besetztes Teilnehmerfeld, das erneut von Regionalligist FC Schweinfurt 05 angeführt wird. Die Schnüdel, die in den vergangenen Jahren immer mit Spielern aus dem Kader der ersten Mannschaft (wie Kevin Fery oder Michael Krautschneider) angetreten waren, gelten erneut als Topfavorit.

    Allerdings werden die Grün-Weißen von einem Landesliga-Quartett gejagt. Neben Lengfeld und der DJK Schwebenried/Schwemmelsbach sind vor allem der TSV Unterpleichfeld, Zweiter beim gut besetzten Rimparer Silvesterturnier, und der ASV Rimpar als Gewinner der OBI-Masters in Königshofen, heiß auf die Trophäe. Aber nicht nur der „Hochadel der unterfränkischen Fußballszene“ möchte unter den Augen Stepanovics ein gutes Bild abgeben.

    Auch der Gastgeber Bergtheim, der vergangenes Jahr Letzter geworden war, sowie die umliegenden Vereine wollen dem ehemaligen Frankfurter Erfolgscoach das eine oder andere Kabinettstückchen bieten. „Ich habe ihn im Frühjahr 2017 kennengelernt und er hat sofort zugesagt als Ehrengast zu kommen“, sagt Jäth.

    Gruppeneinteilung

    Gruppe A: SG Oberpleichfeld/Dipbach/Prosselsheim, ASV Rimpar, FT Schweinfurt, SG Eßleben/Rieden/Opferbaum, DJK Schwebenried/Schwemmelsbach.

    Gruppe B: FC 05 Schweinfurt, TSV Unterpleichfeld, SV Bergtheim, SV Maidbronn/Gramschatz, TSV Lengfeld.

    Zeitplan

    Der Ball rollt am Samstag ab 15 Uhr. Die Vorrunde endet gegen 19:45 Uhr. Darauf folgt das Einlagespiel. Im Anschluss (20 Uhr) findet das Spiel um Platz neun statt, ehe um 20:14 Uhr die Halbfinal-Partien (1. Gruppe A – 2. Gruppe B, 1. Gruppe B – 2. Gruppe A) starten. Nach den Platzierungsspielen steigt um 21:24 Uhr das Finale.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden