Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Fußball: Bayernliga: Letzter Bayernliga-Spieltag: Der FV 04 Würzburg und TSV Abtswind sind bei der Entscheidung um Platz zwei dabei

Fußball: Bayernliga

Letzter Bayernliga-Spieltag: Der FV 04 Würzburg und TSV Abtswind sind bei der Entscheidung um Platz zwei dabei

    • |
    • |
    Schubst der FV 04 Würzburg die DJK Gebenbach am letzten Spieltag noch vom zweiten Platz in der Fußball-Bayernliga Nord und somit aus der Regionalliga-Relegation? In dieser Spielszene aus dem Hinspiel räumt sich Tim Herbert (Mitte) vom FV den Weg gegen Timo Kohler und Jonas Lindner (rechts) frei.
    Schubst der FV 04 Würzburg die DJK Gebenbach am letzten Spieltag noch vom zweiten Platz in der Fußball-Bayernliga Nord und somit aus der Regionalliga-Relegation? In dieser Spielszene aus dem Hinspiel räumt sich Tim Herbert (Mitte) vom FV den Weg gegen Timo Kohler und Jonas Lindner (rechts) frei. Foto: Julien Becker

    Letzter Spieltag in der Fußball-Bayernliga: Die meisten Entscheidungen sind schon vor dem Saisonfinale gefallen. Der FC Eintracht Bamberg hat sich am vergangenen Samstag die Meisterschaft gesichert, dahinter buhlen die DJK Gebenbach und der SC Eltersdorf aber noch um den zweiten Platz.

    In diese Entscheidung als Nebendarsteller involviert sind der FV 04 Würzburg, der an diesem Samstag (14 Uhr, Sportgelände Urspringer Weg) in Gebenbach gastiert, sowie der TSV Abtswind, der zur selben Zeit (14 Uhr, Elsner-Sportpark) in Eltersdorf antritt. Am letzten Spieltag sind alle neun Partien zeitgleich angesetzt.

    "Wir werden natürlich versuchen, unsere sportlich beste Leistung zu bringen", sagt FV-Trainer Harald Funsch. "Wir möchten es selbst besser machen, als es uns in der vergangenen Saison ergangen war. Damals hätten auch wir entsprechende Ergebnisse der Konkurrenten gebraucht, um die Relegation zu vermeiden." Ebenso gehe für ihn darum, "diese Saison mit einem guten Ergebnis zu beenden, denn der letzte Eindruck bleibt erst mal".

    Wie der FV 04 die Gebenbacher am Toreschießen hindern möchte

    Wie das gegen die 90-Tore-Fabrik aus Gebenbach gelingen könnte: "Wir werden dort nicht nur defensiv spielen, sondern wollen sie auch hinten beschäftigen. Sie haben Druck, das verleitet zu Fehlern, und die wollen wir ihnen aufzwingen."

    Am unteren Tabellenende steht fest, dass Großbardorf, Don Bosco Bamberg und Weiden in die Bayernliga-Relegation müssen. Über den Einspruch von Bayern Hof gegen die Spielwertung in Abtswind (1:3) wurde vom Verbandssportgericht bislang aber nicht entschieden, da Fristen eingehalten werden mussten. Doch drängt der bereits nächste Termin.

    Denn bereits am Samstagabend gibt der Bayerische Fußball-Verband die Relegationsgruppen und -paarungen auf Verbandsebene bekannt. Als einziger fester Absteiger steht der FC Geesdorf fest, der danach seine erste Mannschaft aus dem Spielbetrieb zurückzieht und künftig mit seiner zweiten Mannschaft in der Kreisklasse oder A-Klasse im Fußball-Kreis Schweinfurt – je nachdem, ob sie aufsteigt – vertreten sein wird.

    Die Geesdorfer bestreiten an diesem Samstag ihr letztes Bayernliga-Spiel zu Hause gegen Don Bosco Bamberg (11.30 Uhr, Metallbau-Herold-Sportstätte).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden