Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Tischtennis:: Meisterliche Premiere für Tischtennis-Team der SG Hettstadt

Tischtennis:

Meisterliche Premiere für Tischtennis-Team der SG Hettstadt

    • |
    • |
    (faf)   Besser geht es nicht: Mit der neu gegründeten Jugendabteilung ist die Tischtennis-Jugend der SG Hettstadt in der ersten Saison gleich Meister in der 3. Kreisliga Mitte geworden. Hervorzuheben ist die Leistung von Florian Lazi, der eine Bilanz von 27:1 Spielen erreichte und in der Rückrunde keine Partie verloren hat. Insgesamt wurden neun Spieler eingesetzt und für die kommende Saison wird eine 2. Mannschaft am Spielbetrieb teilnehmen. Unser Bild zeigt das Meisterteam: (hinten von links) Trainer Christopher Gürz, Robin Kempf, Maximilian Maderholz, Gregory Meyer, Trainer Uwe Schäfer und (vorne) Lukas Zürn, Hendrik Fleischer, Florian Lazi, Alexander Schmitt. Es fehlen Marco Geßner und Max Vollrath.
    (faf) Besser geht es nicht: Mit der neu gegründeten Jugendabteilung ist die Tischtennis-Jugend der SG Hettstadt in der ersten Saison gleich Meister in der 3. Kreisliga Mitte geworden. Hervorzuheben ist die Leistung von Florian Lazi, der eine Bilanz von 27:1 Spielen erreichte und in der Rückrunde keine Partie verloren hat. Insgesamt wurden neun Spieler eingesetzt und für die kommende Saison wird eine 2. Mannschaft am Spielbetrieb teilnehmen. Unser Bild zeigt das Meisterteam: (hinten von links) Trainer Christopher Gürz, Robin Kempf, Maximilian Maderholz, Gregory Meyer, Trainer Uwe Schäfer und (vorne) Lukas Zürn, Hendrik Fleischer, Florian Lazi, Alexander Schmitt. Es fehlen Marco Geßner und Max Vollrath. Foto: Foto: SG Hettstadt

    Besser geht es nicht: Mit der neu gegründeten Jugendabteilung ist die Tischtennis-Jugend der SG Hettstadt in der ersten Saison gleich Meister in der 3. Kreisliga Mitte geworden. Hervorzuheben ist die Leistung von Florian Lazi, der eine Bilanz von 27:1 Spielen erreichte und in der Rückrunde keine Partie verloren hat. Insgesamt wurden neun Spieler eingesetzt und für die kommende Saison wird eine 2. Mannschaft am Spielbetrieb teilnehmen. Unser Bild zeigt das Meisterteam: (hinten von links) Trainer Christopher Gürz, Robin Kempf, Maximilian Maderholz, Gregory Meyer, Trainer Uwe Schäfer und (vorne) Lukas Zürn, Hendrik Fleischer, Florian Lazi, Alexander Schmitt. Es fehlen Marco Geßner und Max Vollrath.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden