Fußball, Kreisliga SW 1, Männer
TV Jahn Schweinfurt – TSV Nordheim/Sommerach 1:3 (1:1).
Dem TSV gelang ein Befreiungsschlag: Mit dem Sieg im Aufsteigerduell verlassen die Gäste den letzten Platz. "Das war enorm wichtig, irgendwann will man auch belohnt werden", atmete ihr Spielertrainer René Braun nach dem ersten Sieg seit dem ersten Spieltag auf. Für seine Elf traf Julian Müller-Kaler zunächst die Latte (8.), dann ließ die sich auch vom 0:1 nicht beirren. Ein abgefälschter Freistoß von Braun landete in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit im Tor. "Wir hätten da sogar schon führen müssen", fand Braun. Dies holten die Gäste in der zweiten Halbzeit aber nach. Ihr Sieg hätte letztlich sogar höher ausfallen können.
Tore: 1:0 Mike Funk (12.), 1:1 René Braun (45.+1), 1:2 Nico Bienert (57.), 1:3 Raphael Steffen (63.).
VfL Volkach/DJK Rimbach – SG Heidenfeld/Hirschfeld 0:4 (0:2).
Viel zu hoch und völlig unnötig musste sich Volkach/Rimbach geschlagen geben. Anfangs beklagte Spielertrainer Daniel Wagner "zwei dämliche Gegentore", durch die seine Elf in Rückstand geriet. "Nach dem 0:2 haben wir dann ein richtig gutes Spiel gemacht, wir hatten Riesenchancen und müssten zur Halbzeit eigentlich führen", berichtete Wagner. Im zweiten Abschnitt ließ der Schwung der Gastgeber nach. Heidenfeld agierte clever, ein Konter leitete das 0:3 ein: Ein Gäste-Akteur tauchte frei vor Volkachs Torwart Bedacht auf, der ihn regelwidrig im Strafraum bremste. Mit dem folgenden Elfmeter und der Roten Karte war alles klar.
Tore: 0:1 Fabian Hahn (4.), 0:2 Fabian Hahn (9.), 0:3 Michel Knaup (79., Foulelfmeter), 0:4 Maximilian Geßner (90.+2). Rot: Marco Bedacht (77., Volkach, Notbremse).
TSV Grettstadt – SG Eisenheim/Wipfeld 4:2 (2:2).
Trotz einer zweimaligen Führung war für die SG bei Tabellenführer Grettstadt am Ende nichts zu holen. Die Hausherren hatten mehr vom Spiel, kurz vor der Halbzeit gelang Spielertrainer Florian Hetzel der aus ihrer Sicht wichtige Ausgleich. Julian Östreicher vergab zu Beginn der zweiten Halbzeit für den TSV einen Elfmeter (57.), ehe wenige Minuten später doch das 3:2 fiel. Die Heimelf hatte nun klar die Oberhand. Leo Ditzel scheiterte zudem am Innenpfosten (69.), ehe Philipp Panagiotou eine Viertelstunde vor Schluss für die Entscheidung sorgte.
Tore: 0:1 Jonas Wieland (20.) 1:1 Leo Ditzel (23.), 1:2 Ben Schuler (38.), 2:2 Florian Hetzel (40.), 3:2 Maximilian Schmidt (69.), 4:2 Philipp Panagiotou (75.),