FC Bayern Basketball II – Basketball Löwen Erfurt | 74:85 | |
RheinStars Köln – Gießen 46ers Rackelos | 74:85 | |
BBC Coburg – Fraport Skyliners Juniors | 84:73 | |
OrangeAcademy – Dragons Rhöndorf | 74:69 | |
Bayer Giants Leverkusen – wiha Panthers Schwenningen | 95:75 | |
TG s.Oliver Würzburg – Baskets Elchingen | 72:64 |
1. | (1.) | Bayer Giants Leverkusen | 10 | 10 | 0 | 872 | : | 725 | 20 | |
2. | (2.) | wiha Panthers Schwenningen | 10 | 7 | 3 | 736 | : | 713 | 14 | |
3. | (5.) | Fraport Skyliners Juniors | 10 | 6 | 4 | 732 | : | 720 | 12 | |
4. | (4.) | FC Bayern Basketball II | 10 | 6 | 4 | 782 | : | 743 | 12 | |
5. | (3.) | Baskets Elchingen | 10 | 6 | 4 | 780 | : | 739 | 12 | |
6. | (6.) | OrangeAcademy | 10 | 6 | 4 | 680 | : | 668 | 12 | |
7. | (7.) | TG s.Oliver Würzburg | 10 | 5 | 5 | 748 | : | 736 | 10 | |
8. | (8.) | Basketball Löwen Erfurt | 10 | 4 | 6 | 727 | : | 782 | 8 | |
9. | (9.) | BBC Coburg | 10 | 4 | 6 | 729 | : | 762 | 8 | |
10. | (10.) | Gießen 46ers Rackelos | 10 | 3 | 7 | 821 | : | 823 | 6 | |
11. | (11.) | Dragons Rhöndorf | 10 | 2 | 8 | 720 | : | 813 | 4 | |
12. | (12.) | RheinStars Köln | 10 | 1 | 9 | 704 | : | 807 | 2 |
TG s.Oliver Würzburg – scanplus baskets Elchingen 72:64 (10:9, 16:16, 22:15, 24:24). Die TG s.Oliver Würzburg hat die erste Heimniederlage der Saison gegen Tabellenführer Bayer Giants Leverkusen gut verkraftet: Am vorletzten Spieltag der ProB-Hinrunde setzte sich das Team von Headcoach Eric Detlev am Sonntag nach einer starken Leistung mit 72:64 (26:25) gegen den Tabellendritten scanplus baskets Elchingen durch. In der Schlussphase einer über 38 Minuten ausgeglichenen Partie legten die Gastgeber den entscheidenden Lauf hin – Spielmacher Philipp Hadenfeldt sicherte dabei mit acht Punkten in Folge den Sieg. Topscorer der Partie war Badu Buck mit 18 Zählern.
„Es war ein tolles Spiel, bei dem wir uns am Ende für eine gute Leistung belohnt haben. Besonders gut hat mir gefallen, wie stark wir verteidigt haben“, sagte Detlev. „Elchingen ist eine sehr erfahrene und vor allem physisch starke Mannschaft, gegen sie ist es nicht leicht, Punkte zu machen.“
Vor allem dann nicht, wenn mit Julian Albus ein Leistungsträger verletzungsbedingt nicht mitwirken kann. Der 26-jährige TG-Kapitän wird voraussichtlich bis Ende des Jahres fehlen. „Wir konnten den Ausfall von Julian gut kompensieren. Alle Spieler müssen jetzt erwachsener werden und einen Teil seiner Aufgaben übernehmen. Das ist uns heute gut gelungen“, so Detlev. Vor allem in der Defensive zeigte seine junge Mannschaft viel Biss und Intensität über die kompletten 40 Minuten, auch wenn es im Angriff mal nicht so gut lief – so wie im ersten Viertel: Da erzielten die Gastgeber nur zehn Zähler, konnten den Abschnitt aber trotzdem mit 10:9 knapp für sich entscheiden.
Es war der Auftakt einer Partie auf Augenhöhe, in der sich in der ersten Halbzeit keine Mannschaft weiter als vier Punkte absetzen konnte. In der zweiten Halbzeit sahen die Zuschauer dann deutlich mehr Punkte in einem typischen „Spiel der Läufe“.
Würzburg: Badu Buck 18 Punkte/3 Dreier, Philipp Hadenfeldt 15/3 (7 Assists), Dexter Sienko 11 (7 Rebounds/4 Steals), Fynn Fischer 8, Marc Kunz 6/2, Nils Leonhardt 6, Jonas Weitzel 4, Michael Javernik 3/1, Lennart Stechmann 1, Julius Böhmer.