Frauen Regionalliga Süd
FSV Hessen Wetzlar – VfB Obertürkheim | 2:0 | |
FC Forstern – TSG Neu-Isenburg | 2:0 | |
1. FC Nürnberg – Hegauer FV | 3:0 | |
SC Freiburg II – TSV Jahn Calden | 10:2 | |
SV Alberweiler – SC Sand II | 1:2 | |
Eintr. Frankfurt – Sportclub Würzburg | 3:4 | |
TSV Crailsheim – SV 67 Weinberg | 2:4 |
1. | (1.) | SC Freiburg II | 6 | 6 | 0 | 0 | 30 | : | 3 | 18 | |
2. | (2.) | Sportclub Würzburg | 5 | 5 | 0 | 0 | 18 | : | 8 | 15 | |
3. | (4.) | 1. FC Nürnberg | 5 | 4 | 0 | 1 | 16 | : | 6 | 12 | |
4. | (3.) | Eintr. Frankfurt | 5 | 3 | 1 | 1 | 19 | : | 7 | 10 | |
5. | (5.) | SV 67 Weinberg | 5 | 3 | 1 | 1 | 12 | : | 9 | 10 | |
6. | (6.) | FC Forstern | 5 | 3 | 0 | 2 | 13 | : | 7 | 9 | |
7. | (8.) | FSV Hessen Wetzlar | 5 | 3 | 0 | 2 | 6 | : | 5 | 9 | |
8. | (10.) | SC Sand II | 5 | 2 | 1 | 2 | 5 | : | 7 | 7 | |
9. | (7.) | TSV Jahn Calden | 6 | 2 | 0 | 4 | 15 | : | 21 | 6 | |
10. | (9.) | SV Alberweiler | 5 | 1 | 1 | 3 | 12 | : | 13 | 4 | |
11. | (11.) | VfB Obertürkheim | 6 | 1 | 1 | 4 | 5 | : | 13 | 4 | |
12. | (12.) | Hegauer FV | 5 | 1 | 0 | 4 | 2 | : | 16 | 3 | |
13. | (13.) | TSV Crailsheim | 6 | 0 | 1 | 5 | 5 | : | 17 | 1 | |
14. | (14.) | TSG Neu-Isenburg | 5 | 0 | 0 | 5 | 4 | : | 30 | 0 |
Eintracht Frankfurt – Sportclub Würzburg 3:4 (1:0)
Torreiches Spitzenspiel in der Regionalliga Süd: Am Ende nahmen die Fußballerinnen des SC Würzburg bei ihrem 4:3 (0:1)-Sieg im Mainderby bei Eintracht Frankfurt drei Punkte mit. Wieder mal zeigten die Würzburgerinnen dabei ihre Torgefahr und halfen den Gastgeberinnen noch mit einem Eigentor. Nach anfänglicher Druckphase der Gastgeberinnen, die allein in den ersten zehn Minuten der temporeichen Partie viermal auf das SC-Gehäuse schossen und zahlreiche weitere Abschlüsse folgen ließen, übernahmen die Unterfränkinnen im zweiten Durchgang das Zepter. Zur Pause führte die Eintracht verdient mit 1:0.
Nach dem Wiederanpfiff wurden die Gäste stärker, verlagerten das Spiel zusehends in die Frankfurter Hälfte und kamen durch Medina Desic nach einer Stunde zum Ausgleich. In der Folge war die Elf von Gernot Haubenthal auf Offensive programmiert; immer wieder verhinderte nur ein knappes Abseits weitere Torchancen. In der 74. Minute dann die verdiente Führung durch Nicole Kreußer. Keine 120 Sekunden später kassierte die unsortierte Heimmannschaft den Treffer zum 1:3, wiederum durch Desic. Meike Bohn steuerte in der 80. Minute das vierte Tor zum vermeintlich bereits sicheren Sieg für Würzburg bei.
Doch in der Schlussphase wurde es noch mal turbulent. Durch ein Eigentor von Josefin Hoffer, die im eigenen Strafraum klären musste, kam es zum 2:4-Anschlusstreffer, den 3:4-Endstand markierte Frankfurts Kim Ohlheiser in der ersten Minute der Nachspielzeit bei.
„Das war ein Torspektakel für die Zuschauer“, resümiert Gernot Haubenthal, „aber diese Schlussphase kann man auch ruhiger überstehen.“ Insgesamt zeigte sich der SC-Coach aber zufrieden mit dem fünften Sieg im fünften Spiel als Aufsteiger.
Tore: 1:0 Vanessa Kirch (44.), 1:1 Medina Desic (60.), 1:2 Nicole Kreußer (74.), 1:3 Medina Desic (76.), 1:4 Meike Bohn (80.), 2:4 Josefin Hoffer (ET, 85.), 3:4 Kim Ohlheiser (90.+1).