Fußball, Bezirksliga West, Männer
TSV Kleinrinderfeld – TSV Lohr 0:4 (0:0).
Lohr fährt einen auch in der Höhe verdienten 4:0-Erfolg ein, während Kleinrinderfeld mit nur einem Pünktchen auf dem Konto mittlerweile die Rote Laterne innehat. "Wir haben uns zunächst schwergetan. Vielleicht haben wir den Gegner auch auf die leichte Schulter genommen, trotz meiner Warnung", bekannte Lohrs Spielertrainer Christian Schmitt angesichts der Vorstellung in der ausgeglichenen ersten Halbzeit. Doch nachdem Albert Grenz unmittelbar nach Wiederanpfiff das 1:0 für die Gäste markiert hatte, war der Bann gebrochen. Bei den Platzherren gingen die Köpfe nach unten, so dass Lohr keine Mühe hatte, den Vorsprung auszubauen. "Wir hatten in der zweiten Halbzeit keine einzige Chance", gab Kleinrinderfelds ratloser Coach Alexander Münz hernach offen zu.
Tore: 0:1, 0:2 Albert Grenz (49., 60.), 0:3 Manuel Englert (78.), 0:4 Grenz (90.).
SV Frankonia Mechenhard – TSV Eisingen 1:2 (0:1).
Im Spiel der beiden Aufsteiger setzte sich Eisingen denkbar knapp mit 2:1 in Mechenhard durch. "Es war ein ausgeglichenes Spiel mit dem glücklichen Ende für uns", gab Eisingens Spielertrainer Philipp Christ hernach unumwunden zu. Bereits nach einer knappen Viertelstunde legte Alexander McBride mit einem abgefälschten Schuss das 1:0 für den TSV vor. Die Freude der Mechenharder, die kurz nach der Pause den Ausgleich erzielt hatten, währte nicht lange, denn bereits drei Minuten später brachte Lukas Götz den Gast erneut in Führung. Insgesamt hatte Eisingen ein leichtes Chancenplus und hätte spätestens kurz vor Schluss für klare Verhältnisse sorgen können, traf jedoch nur die Latte.
Tore: 0:1 Alexander McBride (14.), 1:1 Phillip Ballmann (50.), 1:2 Lukas Götz (53.).
SC Schwarzach – FC Mömlingen 8:1 (6:0).
"Wir haben es diesmal geschafft, weniger Fehler als der Gegner zu machen. Das war unser größtes Manko in den vergangenen Wochen", erklärte SC-Spielertrainer Tim Reiner den Kantersieg seiner Mannschaft über die Mömlinger. Seine Mannschaft habe diese Partie "über 90 Minuten bestimmt". Mit jedem weiteren Tor sei das zuvor doch arg angekratzte Selbstvertrauen seiner Spieler gestiegen. "Dadurch haben wir uns in einen wahren Rausch gespielt."
Ebenso habe der Gegner die Köpfe hängen lassen, nachdem er bereits in der ersten Halbzeit ein halbes Dutzend Gegentore, von vier innerhalb von einer Viertelstunde, kassiert hatte. "Das relativiert die Höhe etwas", meinte Reiner. Mehrere Tore seien "sehr gut herausgespielt" gewesen. "Unser erster Sieg ist natürlich eine sehr große Erleichterung für uns. Das tut uns richtig gut. Es war aber auch ganz viel Frustbewältigung dabei", sagte Reiner. Nun möchten die Schwarzacher in ihren zwei anstehenden Heimspielen gegen Eisingen und Kleinrinderfeld nachlegen.
Tore: 1:0 Tim Reiner (14.), 2:0 Jonathan Komenda (20., Eigentor), 3:0 Tim Reiner (26.), 4:0 Mike Adrow (32.), 5:0 Fabian Sillig (37.), 6:0 Leopold Brachat (41.), 7:0 Leopold Brachat (55.), 7:1 Julian Moro (74.), 8:1 Leopold Brachat (84.).

TSV Neuhütten-Wiesthal – Spfrd. Sailauf 1:1 (1:0). Wenig Positives konnte TSV-Trainer Alexander Schubert von der Partie seiner Mannschaft gegen Sailauf berichten. "In der ersten Halbzeit war es noch ein bisschen besser, aber auch schon sehr zäh", urteilte Schubert angesichts der schwachen Vorstellung der beiden Kontrahenten im ersten Abschnitt. Einen der wenigen sehenswerten Angriffe schloss TSV-Routinier Christian Kunkel mit dem Pausenpfiff zum 1:0 ab. Nach einem Patzer der Hausherren gelang Sailauf jedoch bereits kurz nach dem Seitenwechsel das 1:1. In der verbleibenden Spielzeit sahen die Zuschauenden auf dem Wiesthaler Sportplatz dann eine äußerst zerfahrene Partie, geprägt von zahlreichen Unterbrechungen.
Tore: 1:0 Christian Kunkel (45.), 1:1 Linus Ebert (52.). Gelb-Rot: Christian Kunkel (78., Neuhütten-Wiesthal), Noah Bergmann (90+1, Sailauf). Rot: Michael Geis (90+1, Tätlichkeit, Sailauf).
TSV Heimbuchenthal – SSV Kitzingen 3:1 (1:1).
Bis Mitte der ersten Halbzeit hätten die Siedler die Partie "komplett im Griff gehabt", berichtete ihr Trainer Thomas Beer. Die Führung war die Folge davon. Als die Gastgeber in Rückstand geraten waren, wurde von außen mehr Unruhe ins Spiel gebracht. Aufgestachelt von den eigenen Leuten seien die Heimbuchenthaler "in Zweikämpfen sehr intensiv" zur Sache gegangen. Noch vor dem Seitenwechsel fiel der Ausgleich, den Beer einem "individuellen Fehler" zuschrieb.
In der zweiten Halbzeit seien "einige Entscheidungen gegen uns" gefallen, zudem beklagte er, dass ein Foul an Alexander Schmidbauer nicht mit einem Strafstoß geahndet worden sei. Nachdem die Siedler in Rückstand geraten waren, hätten sie "hinten aufgemacht und Konter zugelassen". Den Sieg der Heimelf fand Beer "aufgrund ihrer Aggressivität verdient", beklagte aber zwei verletzte und einen gesperrten Spieler. Die Rote Karte gegen Alexander Schmidbauer sei Folge "ständiger Beleidigungen aus der untersten Schublade gegen uns" gewesen.
Tore: 0:1 Nico Grimm (18., Eigentor), 1:1 Kevin Schmitt (39.), 2:1 Kevin Schmitt (57.), 3:1 Philipp Dissler (81.). Rot: Alexander Schmidbauer (90.+4, Kitzingen).