Ein weißes Trikot mit einem schwarzen Adler auf der Brust - das stand lange Zeit für die deutsche Fußballnationalmannschaft. Der erste Schwarze Spieler, der es trug, war 1974 Erwin Kostedde. In die "Persil"-weiße Beckenbauer-Elf passte er 29 Jahre nach den Nazis nicht. "Ich habe auch Kernseife genommen und habe gewaschen und gewaschen, drei, vier Stunden lang. Dass meine Haut abpellte, irgendwie und so, aber ich wurde nicht weißer", erzählt Kostedde im Dokumentarfilm "Schwarze Adler".
FUSSBALL