Die Fußball-Frauen von Bayernliga-Vizemeister ETSV Würzburg wollen es wissen: Nach dem knappen Scheitern im Meisterschaftsrennen und dem damit verpassten Aufstieg in die Regionalliga soll nun ein neuer Anlauf genommen werden. Gleich sechs Neuverpflichtungen und zwei Nachwuchsspielerinnen aus den eigenen Reihen wurden für den nunmehr 22 Spielerinnen umfassenden Kader der ersten Mannschaft vorgestellt. Insgesamt hat der vor einem Jahr vom TSV Uengershausen komplett nach Würzburg gewechselte Klub nunmehr 55 aktive Spielerinnen, so dass der ETSV als erster Verein in Unterfranken gleich drei aktive Frauenteams in die Punkterunde schicken kann.
Die Neuzugänge im Kurz-Porträt
Sandra Abersfelder: 20 Jahre, Sturm, Studentinnen-Nationalspielerin, zuletzt beim Lokalrivalen FC Karsbach, Teilnehmerin an der Universiade 2009 in Belgrad.
Carina Breunig: 24 Jahre, Mittelfeld, Spielführerin der Studentinnen-Nationalmannschaft, kommt vom Erstligisten TSV Crailsheim, U-16- und U-21-Nationalspielerin, 100 Bundesligaspiele, zweimal deutsche Meisterin mit der Bayern-Auswahl. Mit dem ETSV-Vorgängerklub TSV Uengershausen 2001 in die Landesliga, 2002 in die Bayernliga und 2003 in die Regionalliga aufgestiegen.
Daniela Held: 31 Jahre, Abwehr, Diplom-Bauingenieurin, kommt vom Bundesligisten TSV Crailsheim, über 100 Bundesligaspiele, zählte in den letzten beiden Bundesliga-Runden zu den Top-Abwehrspielerinnen der Ersten Liga. Stand in allen Auswahlteams des Bayerischen Fußballverbandes, Stationen zuvor: 1. FC Nürnberg, Spvgg Hausen, RSV Drosendorf.
Sabrina Schneider: 25 Jahre, Abwehr, Automobilkauffrau, kommt vom Zweitligisten FFC Frankfurt, absolvierte zuvor 46 Spiele in der Ersten Bundesliga für den FSV Frankfurt, seit 2005 beim FFC Frankfurt.
Kerstin Schmitt: 23 Jahre, Polizeibeamtin, kommt vom Bundesligisten TSV Crailsheim, U-17- und U-19 Nationalspielerin, deutsche Meisterin mit der Bayernauswahl, spielte zuvor beim SC Dettelbach, FC Schweinfurt 05 und TSV Uengershausen, derzeit allerdings verletzt, zudem „baut“ sie per Fernstudium ihr Abitur und kann in der Vorrunde der Saison vermutlich nicht eingesetzt werden.
Daniela Hofmann: 24 Jahre, Abwehr/Mittelfeld, Medizinisch-Technische Assistentin, kommt vom Landesligisten TSV Frickenhausen.
Sandra Henig: 16 Jahre, Sturm, Schülerin, eigener Nachwuchs, sorgte mit ihren Toren maßgeblich dafür, dass die B-Juniorinnen des ETSV in die eingleisige Bayernliga aufstiegen.
Anna Fries: 17 Jahre, Mittelfeld, Auszubildende, eigener Nachwuchs.
Birgit Moller: 27 Jahre, Gymnasial-Lehrerin, kommt vom TSV Prosselsheim und wird in der neuen Saison Co-Trainerin an der Seite von Coach Gernot Haubenthal.