Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Fußball: Mehr Absteiger in der Kreisklasse: Was Vereine im Fußball-Kreis Würzburg zur neuen Saison 2023/24 wissen müssen

Fußball

Mehr Absteiger in der Kreisklasse: Was Vereine im Fußball-Kreis Würzburg zur neuen Saison 2023/24 wissen müssen

    • |
    • |
    Torhüter Matthias Wiehl (links) vom SV Sonderhofen kann nicht mehr eingreifen, Stürmer Stefan Pfautsch vom ETSV Würzburg muss nicht mehr eingreifen: Die Partie fand am vorletzten Spieltag der Saison 2022/23 in Sonderhofen statt. Dort startet auch die Saison 2023/24 im Fußball-Kreis Würzburg.
    Torhüter Matthias Wiehl (links) vom SV Sonderhofen kann nicht mehr eingreifen, Stürmer Stefan Pfautsch vom ETSV Würzburg muss nicht mehr eingreifen: Die Partie fand am vorletzten Spieltag der Saison 2022/23 in Sonderhofen statt. Dort startet auch die Saison 2023/24 im Fußball-Kreis Würzburg. Foto: Volker Danzer

    In Biebelried und Thüngersheim fanden die beiden Spielgruppentagungen im Fußball-Kreis Würzburg vor der Saison 2023/24 statt. Marco Göbet, der als Kreisvorsitzender und Kreisspielleiter die Vertreter der Vereine dazu eingeladen hatte, forderte mit seinen Kollegen im Kreisspielausschuss dazu auf, künftig wieder "miteinander Dinge vernünftig zu besprechen". Es könne nicht sein, dass er sich beispielsweise als "Totengräber der kleinen Vereine" verunglimpfen lassen müsse, "nur weil Entscheidungen nicht nach Gusto ausgefallen sind".

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden