Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Handball: Bezirksoberliga Männer: TG Würzburg siegt ohne Probleme in Höchberg

Handball: Bezirksoberliga Männer

TG Würzburg siegt ohne Probleme in Höchberg

    • |
    • |
    Nicht zu stoppen: Die TG Würzburg (am Ball Jan-Dierk Clausen) fuhr bei der TG Höchberg (hinten Lukas Englert) einen überraschend deutlichen Erfolg ein.
    Nicht zu stoppen: Die TG Würzburg (am Ball Jan-Dierk Clausen) fuhr bei der TG Höchberg (hinten Lukas Englert) einen überraschend deutlichen Erfolg ein. Foto: Foto: Stephan Rinke

    Handball

    Bezirksoberliga Männer
    TG Höchberg – TG Würzburg 24:31 (11:16)

    Würzburgs Trainer Horia Markel sprach nach dem souveränen 31:24-Auswärtssieg seiner TGW im Bezirksoberliga-Derby der Männer bei der TG Höchberg von umgekehrten Vorzeichen: Hatten seine Handballer das Hinspiel stark ersatzgeschwächt verloren, waren es diesmal die Höchberger, die personell auf dem Zahnfleisch krochen und gegen die treffsichereren Gäste aus der Domstadt schlicht und ergreifend chancenlos waren.

    Selbst Höchbergs Trainer Stefan Schmitt musste nach über einem Jahr Pause doch noch einmal auf das Parkett zurückkehren, um seine Mannschaft „aufzufüllen“. Dass die Gastgeber so überhaupt nicht eingespielt sein konnten, zeigte sich schnell. Die TGW ging rasch in Führung und baute sich eine klare Führung auf, die sie bis zur Halbzeit (16:11) hielt. Nach dem Seitenwechsel änderte sich daran nichts. Mit einem kleinen Zwischenspurt konnte Höchberg in Überzahl lediglich auf vier Tore herankommen (15:19), lag in der 50. Spielminute aber bereits 17:27 zurück. Größtes Manko der TGH war dabei die schlechte Chancenauswertung. Ein 5:1-Lauf zum Spielende, als die Gäste bereits in den Feierabend-Modus geschaltet hatten, war dann auch nur noch Ergebniskosmetik.

    „Fünf Tore zur Halbzeit kann man wieder aufholen, aber dann darf man nicht wie wir heute so viele klare Chancen verballern“, war Schmitt nach der Niederlage geknickt. „Bei unserer momentanen Personalsituation müssen wir so wie am vergangenen Wochenende gegen Gerolzhofen einen Sahnetag erwischen, um etwas mitzunehmen. Das war heute nicht der Fall“, sagte Höchbergs Coach. Sein Gegenüber Markel war indes mit der Leistung seiner Mannschaft sehr zufrieden: „Das war heute ein extrem wichtiges Spiel, da es in der Tabelle sehr eng zugeht. Das Ziel ist einfach, die Mannschaft weiter zu stabilisieren und ihr Struktur zu geben.“

    Einen großen Anteil am Erfolg der Gäste hatte der heißblütige Torhüter Joachim Will, an dem die Höchberger reihenweise scheiterten. Außerdem hatten die Gastgeber mit mehreren Pfostentreffern oftmals ganz einfach Pech. „Das kommende Spiel gegen Randersacker ist jetzt natürlich enorm wichtig. Da müssen zwei Punkte her – egal wie“, gibt Schmitt die Marschroute vor. Die Aufsteiger der TG Würzburg (5.), bei denen neben Will Linksaußen Moritz Mücke mit elf Treffern herausragte, haben mit dem Auswärtssieg die TG Höchberg (7.) in der Tabelle überholt und sich so für den Endspurt etwas Luft im Abstiegskampf verschafft.

    Die Statistik des Spiels

    TG Höchberg – TG Würzburg 24:31 (11:16)

    Höchberg: Müller – Englert 2, Neuß 4, Wetterich 2/1, Hupp 6, Schultes 2, Baumeister 4, Schmitt 3. Würzburg: Will, Schneider – Fresz 2, Lütkens 3/1, Weinmann, Mücke 11, Seit 2/2, Steinmetz 1, Latosinszky 2, Clausen 7, Gahlbeck 4, Friedl.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden