Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Würzburg
Icon Pfeil nach unten

GERÄTETURNEN: BAYERISCHE MEISTERSCHAFTEN/BAYERNCUP: Turnerinnen starten gut in die Saison

GERÄTETURNEN: BAYERISCHE MEISTERSCHAFTEN/BAYERNCUP

Turnerinnen starten gut in die Saison

    • |
    • |
    Janica Fiedler auf dem Balken.
    Janica Fiedler auf dem Balken. Foto: Foto: Bernhard Schwall

    In Waging am See haben die Turnerinnen der TG Veitshöchheim und der DJK Würzburg bei den Bayerischen Meisterschaften (ab der Altersklasse 12+) und beim Bayern Cup im Gerätturnen die Turnsaison eröffnet. Mit sehr erfreulichen Ergebnissen konnten sie die zwei Wettkampftage beenden.

    Am ersten Tag gingen in der höchsten Wettkampfklasse, der Kür, in der Altersklasse (AK) 15 Janica Fiedler und Michelle Kiesel (beide TG Veitshöchheim) an den Start. Janica startete stark am Stufenbarren und auf dem Boden in den Wettkampf, was ihr für die Gerätefinals die Plätze eins und zwei einbrachte, aber nach unerwartet schwachen Übungen an Sprung und Balken (Platz drei), verpasste sie den greifbaren Gesamtsieg und musste sich im Gesamtklassement mit dem 3. Platz zufrieden geben. Michelle ging mit Übungen mit gesteigertem Schwierigkeitsgrad in den Wettkampf, konnte sich die Silbermedaille am Sprung sichern und erreichte im Gesamtklassement Platz vier.

    Undankbarer vierter Platz

    Julia Barral (DJK Würzburg) startete in der AK 16+. Verschiedene neue Elemente hatte sie über das Winterhalbjahr trainiert, die es nun im Wettkampf zu erproben galt. Am Sprung turnte sie einen sicheren Tsukahara gebückt und am Barren eine solide Übung, die ihr den undankbaren 4. Platz in der Einzelwertung einbrachte. Am Balken zeigte sie einige Unsicherheiten aber ihre neue Bodenübung präsentierte sie sehr schwungvoll und ihre Höchstschwierigkeit, den Doppelsalto rückwärts, meisterte sie mir Bravour. Bei der Siegerehrung war Julia mit dem 6. Platz durchaus zufrieden, auch wenn sie noch Luft nach oben sieht.

    Der zweite Wettkampftag war den Bayern-Cup-Turnerinnen vorbehalten. In der LK1 der AK 14/15 kam Mariana Krug im Mehrkampf auf Platz vier und konnte sich so mit ihrer Platzierung für den Deutschland Cup im Juni qualifizieren. Platz sechs sicherte sich ihre Schwester Katharina Krug und den 8. Rang erturnte sich Nora Wagenschein (alle drei TG Veitshöchheim)

    Die 15-jährige Sabrina Müller (DJK Würzburg) zeigte in der AK 16/17 sehr ansprechende Übungen an allen Geräten, besonders hervorzuheben ist ihr Paradegerät der Schwebebalken. Fast fehlerlos turnte sie sicher und meisterte sowohl ihre neue akrobatische Verbindung mit einem Freien Rad, als auch den Salto rückwärts auf dem zehn Zentimeter breiten Gerät. Dafür erhielt sie verdient die Tageshöchstnote ihrer Altersklasse. Ihre ebenfalls neue Kürübung verzauberte nicht nur die Zuschauer, auch die Kampfrichter gaben ihr durchweg gute Bewertungen. Am Ende landete Müller allerdings nur auf dem vierten Platz, der sie leider die Qualifikation für den Deutschland Cup kostete.

    Und gleich nochmal ran an die Geräte hieß es für Julia Barral, diese Mal beim Bayern Cup AK 18+. Sie hatte sich viel vorgenommen, die Qualifikation für den Deutschlandcup war das Ziel, jedoch steckte ihr der vorherige Wettkampf noch in den Knochen und somit wollte nicht alles so gelingen wie im Training. Mit Platz sieben kam sie nicht an ihre Bestleistungen heran.

    Nadine Bojecan, ebenfalls von der DJK Würzburg, startete in der gleichen Wettkampfklasse. Die 24-Jährige steht inzwischen voll im Berufsleben und musste deshalb ihr hohes Trainingspensum zurückschrauben. „Ich will zeigen, was ich kann und dabei Spaß haben“, sagte sie, was ihr auch durchaus gut gelang. Ihre Tagesbestleistung hatte sie am Stufenbarren, wofür sie mit einer hohen Punktzahl auch belohnt wurde. Letztendlich erreichte sie Platz 11.

    In der LK 3 der Altersklasse 12/13, in der 18 Turnerinnen antraten, platzierten sich die drei Veitshöchheimerinnen unter den ersten vier. Beste Turnerin im Mehrkampf war Annika Haendel. Sie kam mit nur 0,10 Punkten Abstand zur Siegerin auf den 2. Platz, gleich dahinter platzierte sich Judith Raupp und auf Platz vier turnte sich Lisa Keib. Am Sprung siegte Haendel, den Stufenbarren gewann Raupp und Keib zeigte die beste Balkenübung.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden