Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Würzburg
Icon Pfeil nach unten

FUßBALL: U 15 des WFV feiert Kreis- und Stadtmeisterschaft

FUßBALL

U 15 des WFV feiert Kreis- und Stadtmeisterschaft

    • |
    • |
    Feierten die Stadtmeisterschaft: (hinten von links) U-15-Trainer Giuseppe Livadoti, Ralf Stegemeier von der Bauinnung, Jonas Ackermann, Merlin Ronge, Nico Kuß, Luc Volmer, Abel Tsehaye, (vorne von links) Jan Rabe, Moritz Becker, Marcel Meusert und Tom Hochstein.
    Feierten die Stadtmeisterschaft: (hinten von links) U-15-Trainer Giuseppe Livadoti, Ralf Stegemeier von der Bauinnung, Jonas Ackermann, Merlin Ronge, Nico Kuß, Luc Volmer, Abel Tsehaye, (vorne von links) Jan Rabe, Moritz Becker, Marcel Meusert und Tom Hochstein. Foto: Foto: WFV

    Über zwei Titel kann sich die U15 des Würzburger Fußballvereins freuen. Das Bayernliga-Team von Trainer Guiseppe Livadoti hat nicht nur die Stadt-, sondern auch die Kreismeisterschaft gewonnen und sich damit für die Bezirksmeisterschaft am 5. Februar in Grafenrheinfeld qualifiziert.

    Im Finale der Kreismeisterschaft setzten sich die Zellerauer mit 1:0 gegen den Stadtrivalen FC Würzburger Kickers durch. Mit 15:1 Toren waren sie zuvor als Gruppenerster ins Halbfinale eingezogen, wo sie gegen die JFG Kreis Karlstadt einen 0:1-Rückstand durch Geduld und Cleverness zum 3:1-Sieg drehten.

    Nach dem Kreismeistertitel sichern sich Livadotis Schützlinge auch noch den Stadtmeistertitel. Zwar spielten die Blauen eine glanzlose Vorrunde, qualifizierten sich nach Siegen gegen die U 14 des WFV (3:1), die JFG Mainfranken (3:1), die JFG Würzburg-Nord (3:0) und die DJK Würzburg (5:0) dennoch ohne Probleme fürs Halbfinale. Dort wartete der SV Heidingsfeld, den die Zellerauer mit 8:1 bezwangen. Im Finale trafen sie, wie bei der Kreismeisterschaft, auf die Würzburger Kickers. In einer rasanten Partie, in der die Jungs von der Mainaustraße viele Chancen hatten, machte letztlich der goldene Treffer von Abel Abraham den Titel perfekt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden