Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Würzburg
Icon Pfeil nach unten

TAUBERBISCHOFSHEIM: Überraschungstraining mit Karate-Großmeister

TAUBERBISCHOFSHEIM

Überraschungstraining mit Karate-Großmeister

    • |
    • |
    Teilnehmer der Karateabteilungen aus Wertheim und Tauberbischofsheim am Überraschungstraining mit Malcom Dorfman (8. Dan).
    Teilnehmer der Karateabteilungen aus Wertheim und Tauberbischofsheim am Überraschungstraining mit Malcom Dorfman (8. Dan). Foto: Foto: Götzelmann

    Da schauten die Mitglieder der Karateabteilung des TSV Tauberbischofsheim aber ganz schön überrascht. Hatte ihr Trainer Schlatt doch fünf hochrangige Überraschungsgäste eingeladen. Der in Südafrika ansässige Großmeister Malcom Dorfman, (8. Dan Karate) weilt derzeit in Deutschland, um in Bremen und Füssen zwei internationale Karatelehrgänge zu geben.

    Auf dem Weg zum Ende der Romantischen Straße gab es ein Zeitfenster für den Besuch am Anfang der Romantischen Straße und die Tauberbischofsheimer und Wertheimer hatten so die Möglichkeit, ein Training unter der Anleitung von Meister Dorfmann zu ergattern.

    Dorfman selber kannte den Namen des ansässigen Karatemeister Schlatt durch dessen Bücher, die sich weltweit bis nach Südafrika und Australien verkaufen, hatte aber noch keine Gelegenheit, ihn persönlich zu treffen und freute sich seinerseits auf diese Möglichkeit. Mit dabei im Tross des Großmeisters waren der Trainer der deutschen Nationalmannschaft, Thomas Schulze (6. Dan) aus Bremen, welcher schon mehrfach zu den großen Kata-Speziallehrgängen in der Tauberstadt weilte, hier aber als persönlicher Gast eingeladen war. Ebenso seine Frau Kirsten Manske, der Siegener Karateka Rolf Kringe und der ebenfalls aus Südafrika angereiste Lars Niehaus (alle Träger des 5. Dans) sowie die beiden Kinder ergänzten die Gästeschar.

    Das Training war offen für alle Mitglieder und eine sehr hoch-technische Einheit. Der südafrikanische Meister legte viel Wert auf die Details, welche erst die Karatetechnik verstärken sollen. Da die Karateabteilung stets ihr Augenmerk auf internationale Anbindung legt, wird dies wohl nicht der letzte Besuch dieser Art gewesen sein.

    Interessenten am Karatesport in allen Altersklassen finden Informationen unter www.karate-tbb.de oder telefonisch unter Tel. (0 93 41) 89 76 35. Anfängertraining jederzeit möglich. Ebenso spezielle Selbstverteidigungskurse für Frauen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden