Der Deutsche Ultramarathon Verband hat im Rahmen seiner Jahresversammlung das Ultra-Team der LG Würzburg nach 2009 bereits zum zweiten Mal als Mannschaft des Jahres geehrt. Ausschlaggebend für die Wahl war vor allem die starke und erfolgreiche Präsenz der Würzburger Langstreckler bei den vier deutschen Meisterschaften dieses Jahres. Verbandspräsident Stefan Hinze hob in seiner Laudatio auch die Rolle der LG Würzburg in der Entwicklung des Ultramarathons in Deutschland hervor. So hat sich die Abteilung Ultramarathon der LG Würzburg als größter Stützpunkt in Deutschland etabliert und bringt immer wieder neue Talente hervor.
Gerade was Mannschaftswertungen bei Titelkämpfen betrifft, geht der Weg zum Sieg nur über die starken Teams der LG Würzburg. So gab es heuer über 50 km den deutschen Meistertitel der Teamwertung durch Ulf Sengenberger, Florian Reus und Ronald Rauter. Ebenso ging der Sieg an die Mannschaft M 35 – 45 (Sengenberger, Rauter, Braungart). Über 100 km wurden Rainer Koch, Christoph Hoffmann und Walter Zimmermann deutsche Vizemeister. Bei den deutschen Ultra-Trail-Meisterschaften über 69 Kilometer und 3000 Höhenmeter im Allgäu erliefen sich Ulf Sengenberger, Matthias Schmitt und Siegbert Hummel die Vize-Meisterschaft – zusammen mit Georg Braungart auch in der Klasse M 35 – 45. Das Team der M 50+ mit Siegbert Hummel, Christoph Hoffmann und Walter Zimmermann wurde deutscher Meister.
Im 24-Stunden-Lauf stellten die Würzburger zum dritten Mal mit Florian Reus den deutschen Titelträger. Und zu guter Letzt gewann Rainer Koch überlegen den Etappenlauf „Transamerika“ über 5060 km von Los Angeles bis New York.