Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Volleyball: Bayernliga: Unterdürrbachs Volleyballerinnen peilen ersten Sieg an

Volleyball: Bayernliga

Unterdürrbachs Volleyballerinnen peilen ersten Sieg an

    • |
    • |
    Der Bayernliga-Kader des TV Unterdürrbach: (von links) Tabea Kestler, Lena Winkelhöfer, Katharina Kießling, Clara Fuchs, Sophia Nickel, Babett Oesttereich, Theresa Herbert, Carolin Thomas, Regina Stang, Iris Mauder, Jana Klapprodt und Katharina Sauer. Auf dem Bild fehlt: Anna Thomann.
    Der Bayernliga-Kader des TV Unterdürrbach: (von links) Tabea Kestler, Lena Winkelhöfer, Katharina Kießling, Clara Fuchs, Sophia Nickel, Babett Oesttereich, Theresa Herbert, Carolin Thomas, Regina Stang, Iris Mauder, Jana Klapprodt und Katharina Sauer. Auf dem Bild fehlt: Anna Thomann. Foto: Foto: TV Unterdürrbach

    Volleyball (sgs)

    Bayernliga Nord Frauen

    TV Unterdürrbach – TV 1860 Fürth (Sonntag, 15 Uhr, TVU-Halle)

    Unter dem Motto „Alles neu macht der Mai“ (seit dem Wonnemonat führt das Spielertrainergespann Theresa Herbert und Regina Stang Regie) sind die Volleyballerinnen des TV Unterdürrbach Anfang Oktober voller Motivation in die neue Bayernliga-Saison gestartet. Zum Auftakt wartete mit dem aufstiegsambitionierten SV Hahnbach (aktueller Tabellenführer) gleich ein derart harter Brocken, den die TVU-Frauen nicht aufzubrechen vermochten. Trotz gewonnenen ersten Satzes stand am Ende eines hart umkämpften Matches eine 1:3-Niederlage. In der zweiten Partie gegen den BSV Bayreuth ging es noch enger zu, am Ende stand trotzdem wieder eine Niederlage – mit 13:15 im fünften Satz. Immerhin, der erste Punkt war geholt, denn seit dieser Saison gibt es bei 2:3-Endständen für den Sieger zwei, den Verlierer einen Zähler.

    Doch dass die TVU-Frauen Kampfgeist besitzen, haben sie bereits letzte Saison mehrfach unter Beweis gestellt. So soll es gegen die ebenfalls noch sieglosen Fürtherinnen das erste Erfolgserlebnis geben. „Wir werden uns in den letzten Trainingseinheiten auf die Dinge konzentrieren, die in den vergangenen Spielen nicht so gut funktioniert haben“, sagt Co-Trainerin Regina Stang. Auch Trainerin Theresa Herbert ist zuversichtlich: „Wenn wir unsere Konzentration, die wir im Training zeigen, mit aufs Spielfeld nehmen und unsere Eigenfehler abstellen, werden wir gegen Fürth zeigen, wo der Bartl den Most holt!“

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden